Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt AMUNDI FUNDS MULTI-STRATEGY GROWTH - R3 GBP ACC H

WKN
ISIN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN

11,621 EUR
+0,105 EUR+0,92 %
Geld
11,621 EUR
Brief
11,621 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
510,03 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,84 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroSchweizer FrankenJapanische YenBrasilianische RealAustralische DollarMexikanische Peso NuevoUngarische ForintNeue Türkische Lira
Stand:
  • Euro (57,5 %)
  • Schweizer Franken (13,7 %)
  • Japanische Yen (8,4 %)
  • Brasilianische Real (4,6 %)

Top Holdings zu AMUNDI FUNDS MULTI-STRATEGY GROWTH - R3 GBP ACC H

WertpapiernameAnteil
AMUNDI BBG EQUAL WEIGHT COMMEXAGR (LSE6,08 %
AMUNDI PHYSICAL GOLD ETC5,84 %
OBL % 10/25 G1,95 %
BRAZIL 10% 01/33 NTNF1,51 %
INDOGB 6.625% 02/34 1001,24 %
SCD ITRAXX S43 5Y XOVER V11,23 %
ETFS WTI CRUDE OIL -USD1,13 %
BRAZIL 10% 01/29 NTNF0,95 %
AMUNDI MSCI SEMICONDUCTORS ETF ACC0,80 %
Summe:20,73 %
Stand:

Fondsstrategie zu AMUNDI FUNDS MULTI-STRATEGY GROWTH - R3 GBP ACC H

Strebt über einen vollständigen Marktzyklus und die empfohlene Haltedauer eine positive Rendite an, die über der Rendite von Barmitteln liegt, und gleichzeitig einen ESG-Score über dem des Anlageuniversums. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Er investiert in eine Reihe von Anlageklassen wie Aktien, Unternehmens- und Staatsanleihen, Wandelanleihen sowie Geldmarktinstrumente. Der Teilfonds kann überall auf der Welt investieren, auch in aufstrebenden Märkten. Diese Anlagen lauten hauptsächlich auf USD, JPY und europäische Währungen, einschließlich des EUR. Einige dieser Anlagen können ein Rating unterhalb des Investment- Grade-Status aufweisen. Der Teilfonds kann das Währungsrisiko auf Portfolioebene nach Ermessen des Anlageverwalters absichern oder auch nicht. Der Teilfonds setzt Derivate ein, um verschiedene Risiken zu reduzieren (Hedging), das Portfolio effizienter zu verwalten, und Engagements (long oder short) in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten wie Schuldtiteln, Aktien, Zinssätzen, Devisen und Inflation einzugehen.