Rentenfonds • Renten Inflationsgeschützt

Anlageschwerpunkt AMUNDI FUNDS EURO INFLATION BOND - A ACC

WKN
ISIN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN

139,640 EUR
+0,210 EUR+0,15 %
Geld
139,180 EUR
(144 Stk.)
Brief
141,120 EUR
(142 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
42,10 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,004,50 %
Laufende Kosten
1,03 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

ItalienFrankreichSpanienDeutschlandUSAGroßbritannien
Stand:
  • Italien (37,7 %)
  • Frankreich (31,8 %)
  • Spanien (15,3 %)
  • Deutschland (10,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu AMUNDI FUNDS EURO INFLATION BOND - A ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds AMUNDI FUNDS EURO INFLATION BOND - A ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu AMUNDI FUNDS EURO INFLATION BOND - A ACC

Erzielung einer Kombination aus Ertrag und Kapitalwachstum (Gesamtrendite). Der Teilfonds investiert mindestens 67 % des Vermögens in Anleihen, die an die europäische Inflation und/oder die Inflation in einem Mitgliedstaat der Eurozone gebunden sind. Diese Anleihen werden von einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einer öffentlichen Einrichtung begeben oder garantiert oder von privaten Emittenten begeben, die ihren Hauptsitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union haben oder dort in erheblichem Umfang tätig sind. Mindestens 67 % des Vermögens des Teilfonds werden in Anleihen investiert, die in der Eurozone in Euro ausgegeben werden. Der Teilfonds setzt Derivate ein, um verschiedene Risiken zu reduzieren und für ein effizientes Portfoliomanagement. Der Teilfonds integriert Nachhaltigkeitsfaktoren in seinen Anlageprozess, wie im Abschnitt 'Nachhaltige Anlagen' des Prospekts näher erläutert. Das Anlageteam analysiert die Zinssätze und Wirtschaftstrends (Top-down), um seine Erwartungen an die Realzinssätze und Inflationsraten aufzubauen. Das Anlageteam verwendet anschließend technische und fundamentale Analysen, um Emittenten und Wertpapiere auszuwählen (Bottom-up) und Arbitragen zwischen indexierten und festverzinslichen Anleihen umzusetzen.