Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit

Anlageschwerpunkt Amundi Fds.Global Ecology ESG A USD

87,560 EUR
+0,447 EUR+0,51 %
Geld
87,560 EUR
Brief
87,560 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
2,83 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
4,50 %
Laufende Kosten
2,05 %
Morningstar-Rating
Domizil
Luxemburg
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieGesundheitswesenInformationstechnologieFinanzenRohstoffeBasiskonsumgüterKonsumgüter zyklischBarmittelVersorgerTelekomdienste
Stand:
  • Industrie (25,0 %)
  • Gesundheitswesen (13,9 %)
  • Informationstechnologie (12,8 %)
  • Finanzen (12,0 %)

Zusammensetzung nach Land

USADeutschlandGroßbritannienandere LänderJapanFrankreichNiederlandeDänemarkBarmittelSchwedenKanada
Stand:
  • USA (37,6 %)
  • Deutschland (11,6 %)
  • Großbritannien (8,5 %)
  • andere Länder (7,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (95,8 %)
  • Barmittel (4,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroJapanische YenPfund SterlingDänische KronenSchwedische KroneSchweizer FrankenKanadische DollarNorwegische Krone
Stand:
  • US-Dollar (49,4 %)
  • Euro (23,1 %)
  • Japanische Yen (7,6 %)
  • Pfund Sterling (6,1 %)

Top Holdings zu Amundi Fds.Global Ecology ESG A USD

WertpapiernameAnteil
3,16 %
3,00 %
2,85 %
2,85 %
2,45 %
2,44 %
2,42 %
2,42 %
Unbekannt
2,40 %
2,40 %
Summe:26,39 %
Stand:

Fondsstrategie zu Amundi Fds.Global Ecology ESG A USD

Der Teilfonds investiert hauptsächlich in eine breite Palette von Aktien von Unternehmen aus aller Welt, die Produkte oder Technologien anbieten, die eine sauberere und gesündere Umwelt fördern oder umweltfreundlich sind. Beispiele sind Unternehmen aus den Bereichen Luftreinhaltung, alternative Energien, Recycling, Wasseraufbereitung und Biotechnologie. Der Anlageverwalter ist zwar bestrebt, in Wertpapiere mit ESG-Rating zu investieren, jedoch verfügen nicht alle Anlagen des Teilfonds über ein ESG-Rating. Diese Anlagen machen keinesfalls mehr als 10 % des Teilfonds aus. Die nachhaltigen Investitionen des Teilfonds konzentrieren sich in erster Linie auf Anlagen in Wertpapiere, die zu einem Umweltziel beitragen. Das Anlageverfahren identifiziert die besten Chancen, sowohl in Bezug auf die finanziellen Aussichten als auch auf ESG-Merkmale, insbesondere in Bezug auf die Umwelt. Der Teilfonds lässt in seinen Anlageprozess Nachhaltigkeitsfaktoren einfließen, wie ausführlich im Abschnitt 'Nachhaltiges Investieren' im Prospekt dargelegt. Der Teilfonds verteilt seine Anlagen auf Wertpapiere, die öklogische, soziale oder Governance-bezogene Merkmale aufweisen, und diversifiziert diese über zehn ESG-Sektoren/-Themenbereiche (nachhaltige Mobilität, Land-/Forstwirtschaft, gesundes Leben, IT-Effizienz, Wasser, saubere Technologien, Vermeidung von Umweltverschmutzung, alternative Energien, Energieeffizienz, ESG-Engagement), wobei jede Anlage unter einen dieser Sektoren/Themenbereiche fällt. Diese Diversifizierung bietet Anlegern ein Engagement in verschiedenen ESG-Merkmalen