Rentenfonds • Renten Mittlere Laufzeiten

Anlageschwerpunkt AMUNDI FUNDS OPTIMAL YIELD - C EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN

KVG
77,990 EUR
-0,010 EUR-0,01 %
Geld
77,990 EUR
Brief
77,990 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
168,29 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
1,00 %
Laufende Kosten
2,51 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

andere LänderFrankreichDeutschlandItalienUSAGroßbritannienSpanienTschechienNiederlandeLuxemburgSchwedenBarmittel
Stand:
  • andere Länder (27,4 %)
  • Frankreich (17,6 %)
  • Deutschland (11,3 %)
  • Italien (9,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenDerivateBarmittelAktien
Stand:
  • Anleihen (97,8 %)
  • Derivate (0,9 %)
  • Barmittel (0,8 %)
  • Aktien (0,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarHongkong DollarPfund SterlingDänische KronenSchweizer Franken
Stand:
  • Euro (95,5 %)
  • US-Dollar (3,5 %)
  • Hongkong Dollar (0,1 %)
  • Pfund Sterling (0,0 %)

Top Holdings zu AMUNDI FUNDS OPTIMAL YIELD - C EUR ACC

WertpapiernameAnteil
EDF VAR PERP EMTN1,77 %
TEVA 7.875% 09/311,75 %
SHAEFF 4.75% 08/29 EMTN1,59 %
ZFFNGR 3.75% 09/28 EMTN1,48 %
BAYNGR VAR 09/541,34 %
BRITEL VAR 10/54 EMTN1,22 %
FIBCOP 2.375% 10/27 EMTN1,19 %
SFRFP 3.375% 01/28 REGS1,17 %
ELIOR 5.625% 03/301,13 %
IQV 2.875% 06/28 REGS1,06 %
Summe:13,70 %
Stand:

Fondsstrategie zu AMUNDI FUNDS OPTIMAL YIELD - C EUR ACC

Strebt über die empfohlene Haltedauer eine Wertsteigerung Ihrer Anlage (durch Erträge und Kapitalwachstum) an und ist dabei bestrebt, einen höheren ESG-Score als den des Anlageuniversums zu erzielen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Er investiert hauptsächlich in Unternehmens- und Staatsanleihen mit einem Rating unterhalb von Investment Grade aus aller Welt, auch in aufstrebenden Märkten. Diese Anlagen lauten überwiegend auf EUR. Der Teilfonds kann das Währungsrisiko auf Portfolioebene nach Ermessen des Anlageverwalters absichern oder auch nicht. Der Teilfonds setzt Derivate ein, um verschiedene Risiken zu reduzieren (Hedging), das Portfolio effizienter zu verwalten, und Engagements (long oder short) in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten wie Schuldtiteln, Zinssätzen, Devisen und Inflation einzugehen.