Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt AMUNDI RESPONSIBLE INVESTING - EURO CORPORATE BOND CLIMATE - I USD ACC

WKN
A2H7LU
KVG
Amundi Asset Management S.A.
ISIN
FR0013294758
1.082,712 EUR
+6,699 EUR+0,62 %
Geld
1.082,712 EUR
Brief
1.082,712 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
880,08 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,54 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieBarmittel und sonst. VMsonst. VM
Stand:
  • Finanzen (53,4 %)
  • Industrie (38,7 %)
  • Barmittel und sonst. VM (7,9 %)
  • sonst. VM (0,0 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichSpanienGroßbritannienItalienBarmittel und sonst. VMUSADeutschlandNiederlandeBelgienDänemarkSchweizPortugalSchwedenIrlandGriechenlandÖsterreichFinnlandTschechienKanadaLuxemburgAustralienKroatienJapan
Stand:
  • Frankreich (17,7 %)
  • Spanien (11,7 %)
  • Großbritannien (10,3 %)
  • Italien (9,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Anleihen (92,1 %)
  • Barmittel und sonst. VM (7,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund SterlingUS-DollarSchweizer Franken
Stand:
  • Euro (89,5 %)
  • Pfund Sterling (6,5 %)
  • US-Dollar (4,0 %)
  • Schweizer Franken (0,0 %)

Top Holdings zu AMUNDI RESPONSIBLE INVESTING - EURO CORPORATE BOND CLIMATE - I USD ACC

WertpapiernameAnteil
CAIXABANK SA2,39 %
BANCO BILBAO VIZCAYA ARGENTARI2,34 %
INTESA SANPAOLO SPA2,31 %
CREDIT AGRICOLE SA2,20 %
HSBC HOLDINGS PLC2,15 %
ING GROEP NV1,91 %
KBC GROUP NV1,81 %
LLOYDS BANKING GROUP PLC1,74 %
UNICREDIT SPA1,72 %
COMMERZBANK AG1,69 %
Summe:20,26 %
Stand:

Fondsstrategie zu AMUNDI RESPONSIBLE INVESTING - EURO CORPORATE BOND CLIMATE - I USD ACC

Durch Zeichnung des AMUNDI RESPONSIBLE INVESTING - EURO CORPORATE BOND CLIMATE investieren Sie hauptsächlich in internationale Anleihen, die auf beliebige Währungen lauten. Das Anlageziel besteht darin, den BLOOMBERG EURO AGGREGATE CORPORATE Index nach Abzug von Gebühren über einen Anlagehorizont von mindestens 5 Jahren zu übertreffen, indem in Emittenten investiert wird, die nach ESG-Kriterien und nach ihren Kohlenstoffemissionen analysiert und ausgewählt werden. Das Portfolio des Teilfonds besteht zu mindestens 90 % seines Vermögens aus Unternehmens- und Staatsanleihen aus OECD-Ländern, von denen mindestens 2/3 von privaten Emittenten begeben werden. Die Anleihen werden hauptsächlich in Euro begeben. Der Teilfonds kann aber auch in Anleihen investieren, die auf andere Währungen als den Euro lauten und deren Wechselkursrisiko abgesichert wird. Die Titel weisen hauptsächlich ein Investment- Grade-Rating auf (d. h. ein Rating von AAA bis BBB- von Standard & Poor's bzw. Fitch oder von Aaa bis Baa3 von Moody's oder in Titel, die nach Einschätzung der Verwaltungsgesellschaft gleichwertig sind). Der Fondsmanager kann jedoch ein Engagement von bis zu 10 % in Instrumenten eingehen, die als spekulativ eingestuft sein können, d. h. mit einem Rating von BB+ bis D von Standard & Poor's oder ein gleichwertiges Rating, oder ohne Rating. Der Aufbau des Portfolios folgt einem Ziel der Bewertungsverbesserung sowie einem Ziel zur Verringerung der Kohlenstoffintensität des Portfolios, um zu versuchen, bis 2050 das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen. Zu diesem Zweck wird der Dekarbonisierungspfad des Portfolios an den des BLOOMBERG MSCI EURO CORPORATE CLIMATE TRANSITION EVIC INTENSITY INDEX angeglichen. Der Teilfonds bietet eine aktive Verwaltung auf der Grundlage eines rigorosen Anlageprozesses, der darauf abzielt, diejenigen Emittenten zu identifizieren, die die attraktivsten Chancen auf eine risikobereinigte Wertentwicklung bieten und dabei ihre Dekarbonisierungspfade berücksichtigen. Dazu werden die Emittenten auch im Hinblick auf ihre Treibhausgasemissionen und ihre ESG-Praktiken (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) beurteilt. Dabei wendet der Fondsmanager, ausgehend von einem Universum internationaler Anleihen, zunächst eine interne Analyse der nicht-finanziellen Aspekte an, um Emittenten zu identifizieren, die zur Energiewende...