Anlageschwerpunkt AQR Delphi Long-Short Equity UCITS Fund - IAE2 EUR ACC
- WKN
- A2JP2T
- ISIN
- LU1842777358
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu AQR Delphi Long-Short Equity UCITS Fund - IAE2 EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Apple | 2,58 % |
Nvidia | 1,84 % |
Booking Hldg | 1,51 % |
Zurich Ins Group | 1,43 % |
VeriSign | 1,41 % |
Summe: | 8,77 % |
Fondsstrategie zu AQR Delphi Long-Short Equity UCITS Fund - IAE2 EUR ACC
Der Fonds ist bestrebt, Anlegern Renditen aus seinen Long- und Shortpositionen in aktienbezogenen Wertpapieren zu bieten. Der Anlageansatz des Fonds sieht vor, Long-Positionen in attraktiv bewerteten und qualitativ hochwertigen Vermögenswerten mit niedrigem Beta zu halten (d. h. der Fonds kann direkt Positionen halten, deren Wert entsprechend ihrem Marktwert steigen oder fallen kann) und Short-Positionen in teuren Vermögenswerten geringer Qualität mit hohem Beta einzugehen (d. h. der Fonds nutzt Derivate, um vom Wertverlust von Anlagen zu profitieren). Der Fonds bewirbt gute ökologische, soziale und Unternehmensführungsmerkmale ('ESG') und berücksichtigt ESG-Faktoren, indem er zum Beispiel die ca. 10 % der Unternehmen mit den schlechtesten ESG-Bewertungen ausschließt und Titel mit Bezug zu fossilen Brennstoffen aus dem Long-Segment des Portfolios ausschließt. Vor dem Hintergrund der Anwendung von ESG-Faktoren auf die Anlagestrategie nimmt der Fonds Offenlegungen gemäß Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor vor. 'Beta' ist eine Maßzahl für die Höhe des Systemrisikos, das ein Vermögenswert im Vergleich zu einem globalen Aktienmarktindex aufweist. Der Fonds strebt ein durchschnittliches Risikoengagement von 0,4 bis 0,6 in einem zusammengesetzten globalen Aktienmarktindex ('Benchmark') an. Die Benchmark setzt sich zusammen aus dem MSCI World Net Total Return Index in GBP abgesichert mit 50 % und dem SONIA mit 50 %. Der Fonds wird Finanzinstrumente, darunter unter anderem Barmittel, Aktien, Futures (Kontrakte zum Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem bestimmten Preis in der Zukunft), Swaps (Derivatkontrakte, bei denen zwei Parteien die Cashflows oder Verbindlichkeiten oder Referenzvermögenswerte tauschen) sowie Währungstermingeschäfte nutzen.