Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt AriDeka - AV EUR DIS

WKN
DK2J86
ISIN
DE000DK2J860
KVG
Deka Investment GmbH
WKN
DK2J86
KVG
Deka Investment GmbH
ISIN
DE000DK2J860
KVG
149,970 EUR
+1,190 EUR+0,80 %
Geld
149,970 EUR
Brief
149,970 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,60 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse BranchenIndustrieGesundheitswesen ProdukteBankenIT/TelekommunikationVersicherungBaumaterialien/BaukomponentenVersorgerMedienFinanzdienstleistungKonsumgüter
Stand:
  • diverse Branchen (25,3 %)
  • Industrie (15,7 %)
  • Gesundheitswesen Produkte (13,8 %)
  • Banken (11,4 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienFrankreichDeutschlandEuropaSchweizItalienNiederlandeSpanienIrlandDänemark
Stand:
  • Großbritannien (18,3 %)
  • Frankreich (17,6 %)
  • Deutschland (15,5 %)
  • Europa (15,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu AriDeka - AV EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Sanofi S.A. Actions Port.2,50 %
BAWAG Group AG Inhaber-Aktien2,50 %
Novo-Nordisk AS Navne-Aktier B2,40 %
SAP SE Inhaber-Aktien2,30 %
Relx PLC Reg.Shares2,00 %
Banco Santander S.A. Acciones Nom.2,00 %
ENEL S.p.A. Azioni nom.1,80 %
AXA S.A. Actions au Porteur1,80 %
Summe:17,30 %
Stand:

Fondsstrategie zu AriDeka - AV EUR DIS

Anlageziel dieses Fonds ist es, einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Aktien zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds hauptsächlich in europäische Aktien an. Das Fondsmanagement verfolgt die Strategie, mindestens 61 % in Aktien von Unternehmen mit Sitz in einem europäischen Staat zu investieren. Der Fonds investiert dabei überwiegend in Standardwerte (Blue Chips). Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Die Aktienauswahl erfolgt auf Basis einer Unternehmensanalyse. In diesem Beurteilungsverfahren werden die wirtschaftlichen Daten auf Unternehmensebene analysiert und zu einer Gesamteinschätzung zusammengeführt. Die wirtschaftlichen Daten bestehen aus Bilanzkennzahlen z.B. Eigenkapitalquote und Nettoverschuldung und Kennzahlen der Gewinn- und Verlustrechnung - z.B. Gewinn vor Steuern und Jahresüberschuss. Des Weiteren werden Kennzahlen der Kapitalfluss-Rechnung - z.B. Kapitalfluss aus laufender Geschäftstätigkeit - und Rentabilitätskennzahlen - z.B. Eigenkapitalrentabilität und Umsatzrendite - analysiert. Ergänzend fließen Bewertungskennzahlen - z.B. Kurs-Gewinn-Verhältnis, Dividendenrendite - sowie die qualitative Beurteilung der Unternehmen - z.B. der Qualität der Produkte und des Geschäftsmodells des Unternehmens - in die Bewertung ein. Darüber hinaus werden bewertungstäglich volkswirtschaftliche Daten - z.B. Zinsen und Industrieproduktion - analysiert und Schlussfolgerungen zur Attraktivität von Aktienmärkten und Industriegruppen gezogen. Die aus den aufgeführten Kennzahlen und volkswirtschaftlichen Daten gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage für das Management dieses Aktienfonds.