Aktienfonds • Aktien Emerging Markets

Anlageschwerpunkt Ashmore SICAV Emerging Markets Global Small-Cap Equity Fund - Institutional USD DIS

WKN
A1JL8P
ISIN
LU0688431898
KVG
Ashmore Investment Management Ireland Ltd
ISIN
LU0688431898
193,812 EUR
+1,695 EUR+0,88 %
Geld
193,812 EUR
Brief
193,812 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
27,64 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,87 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieInformationstechnologieGesundheitswesenKonsumgüterKonsumgüter zyklischRohstoffeFinanzenTelekomdiensteImmobilienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Industrie (27,0 %)
  • Informationstechnologie (24,0 %)
  • Gesundheitswesen (12,0 %)
  • Konsumgüter (9,4 %)

Zusammensetzung nach Land

IndienTaiwanChinaSüdkoreaMexikoMalaysiaEmerging MarketsIndonesienPolenBrasilienSüdafrikaBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Indien (23,6 %)
  • Taiwan (16,8 %)
  • China (13,7 %)
  • Südkorea (12,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (99,1 %)
  • Barmittel und sonst. VM (0,9 %)

Top Holdings zu Ashmore SICAV Emerging Markets Global Small-Cap Equity Fund - Institutional USD DIS

WertpapiernameAnteil
My EG Services Bhd5,70 %
Gudeng Precision Industrial Co Ltd3,50 %
Alchip Technologies Ltd3,10 %
KoMiCo Ltd3,10 %
Benefit Systems SA3,10 %
Sunresin New Materials Co Ltd2,90 %
WinWay Technology Co Ltd2,80 %
Eris Lifesciences Ltd2,70 %
JNBY Design Ltd2,70 %
Andes Technology Corp2,60 %
Summe:32,20 %
Stand:

Fondsstrategie zu Ashmore SICAV Emerging Markets Global Small-Cap Equity Fund - Institutional USD DIS

Das Ziel des Teilfonds besteht darin, einen Kapitalzuwachs durch Anlagen in eine Auswahl breit gestreuter übertragbarer Wertpapiere und/oder anderer liquider finanzieller Vermögenswerte zu erzielen. Der Teilfonds ist hauptsächlich bestrebt, Erträge aus Aktien zu erwirtschaften, die von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung und quasi-staatlichen Emittenten aus den Schwellenländern begeben wurden, dazu zählen auch stimmberechtigte und nicht stimmberechtigte Stammaktien, einer bestimmten Aktionärsgattung vorbehaltene Stammaktien sowie Vorzugsaktien. Der Teilfonds kann anstreben, Zugang zu Erträgen aus verwandten synthetischen Produkten aller Art und jedweder Währung zu erhalten. Der Teilfonds kann zusätzlich Barmittel halten und in Geldmarktinstrumente, einschließlich Geldmarkt-OGAW oder -OGA, die auf US-Dollar oder andere Währungen lauten, investieren. Die Anlagen in OGAW und/oder OGA dürfen jedoch insgesamt höchstens 10 % des Nettovermögens des Teilfonds ausmachen. Der Teilfonds kann auch in Finanzinstrumente investieren, deren Wert sich aus dem Wert und den Merkmalen eines oder mehrerer Basiswerte ableitet (Derivate), und zu Zwecken der Absicherung und der effektiven Portfolioverwaltung bestimmte Techniken einsetzen, unter anderem vorbehaltlich der im Prospekt genannten Grenzen in Total Return Swaps, Pensionsgeschäfte und umgekehrte Pensionsgeschäfte. Der Schwerpunkt des Teilfonds liegt auf einer an den Fundamentaldaten orientierten Einzeltitelselektion (Bottom-up-Ansatz), im Rahmen derer auch eine Überprüfung der Länder-/Branchenallokation vorgenommen wird, um eine angemessene Streuung sicherzustellen.