Branchenfonds • Branche: Immobilien/Reits Aktien

Anlageschwerpunkt AVENTOS Global Real Estate Securities Fund - SBA EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

KVG
77,850 EUR
+0,860 EUR+1,12 %
Geld
77,850 EUR
Brief
77,850 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
27,22 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,67 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

ImmobilienBarmittel
Stand:
  • Immobilien (99,8 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Land

USADeutschlandAustralienKanadaGroßbritannienSingapurSchwedenFrankreichSpanienNiederlandeBarmittel
Stand:
  • USA (69,3 %)
  • Deutschland (5,8 %)
  • Australien (5,4 %)
  • Kanada (5,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

ImmobilienBarmittel
Stand:
  • Immobilien (99,8 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroAustralische DollarKanadische DollarPfund SterlingSingapur-DollarSchwedische Krone
Stand:
  • US-Dollar (69,3 %)
  • Euro (11,3 %)
  • Australische Dollar (5,4 %)
  • Kanadische Dollar (5,1 %)

Top Holdings zu AVENTOS Global Real Estate Securities Fund - SBA EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Instone Real Estate
Aktie · WKN A2NBX8 · ISIN DE000A2NBX80
5,84 %
American Tower
Aktie · WKN A1JRLA · ISIN US03027X1000
5,48 %
GPT Group
Aktie · WKN 867152 · ISIN AU000000GPT8
5,39 %
Leon's Furniture
Aktie · WKN 812646 · ISIN CA5266821092
5,14 %
Digital Realty Trust
Aktie · WKN A0DLFT · ISIN US2538681030
5,03 %
Howard Hughes Holdings
Aktie · WKN A3ERKJ · ISIN US44267T1025
4,82 %
First Indust.Realty Trust
Aktie · WKN 893711 · ISIN US32054K1034
4,56 %
Macerich
Aktie · WKN 888353 · ISIN US5543821012
4,47 %
Agree Realty
Aktie · WKN 890700 · ISIN US0084921008
4,33 %
SBA Communications
Aktie · WKN A2DKP8 · ISIN US78410G1040
4,22 %
Summe:49,28 %
Stand:

Fondsstrategie zu AVENTOS Global Real Estate Securities Fund - SBA EUR ACC

Auf Basis fundamentaler immobilienwirtschaftlicher Analysen und gezielter Selektion soll unter Berücksichtigung des Anlagerisikos ein aus Investorensicht wertstabiles und attraktives Portfolio von Aktien, Anleihen und Wandelanleihen börsennotierter Immobilienunternehmen weltweit aufgebaut werden. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Zur Erreichung des Anlageziels werden börsennotierte Immobilienunternehmen im Hinblick auf ihre Eignung für die Umsetzung von eigenständigen Anlage-Teilstrategien systematisch vorausgewählt. In der Folge werden durch Detailanalysen diejenigen Unternehmen identifiziert, die für die jeweiligen Strategien den höchsten Deckungsgrad aufweisen. Im Rahmen der Detailanalysen sind u.a. die folgenden Kriterien für die Auswahl von Unternehmen von Bedeutung: Gesellschaftliches, politisches, technologisches und ökologisches Umfeld, nachhaltige Attraktivität nationaler und regionaler Immobilienmärkte und Immobilienarten, immobilienwirtschaftliches Potential (Einzelobjekt-, Portfolio - und Wettbewerbsanalyse) des Unternehmens und seines Immobilienbestands, Vorhandensein von Unterbewertungen im Vergleich zur allgemeinen Markteinschätzung (öffentliche bzw. private Kapitalmärkte), Operative Effizienzen, Kostenstruktur, Digitalisierungsgrad und -potentiale, Kapitalstruktur, Fälligkeiten, Dividendenkapazität, Management, Corporate Governance, Incentivierungssysteme, ESG, Kapitalmarktkommunikation, unternehmensspezifische Sondersituationen. Der Fonds investiert mindestens 51% des Fondsvermögens in Unternehmen, deren Hauptgeschäftstätigkeiten im Immobilienbereich liegen. Unter Immobilienbereich werden auch Aktien von Unternehmen verstanden, die mit ihrem Unternehmensgegenstand zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen. Wertverluste sollen durch eine nach Ländern und Immobilienarten ausgerichtete Risikostreuung ebenso ... Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt. Der Fonds bildet keinen Index ab, und seine Anlagestrategie beruht auch nicht auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Der Fonds verwendet keinen Referenzwert, weil der Fonds eine benchmarkunabhängige Performance erreichen soll. Das Fondsmanagement darf für d...