Anlageschwerpunkt AW Stocks Alpha Plus - EUR ACC
- WKN
- A0JDYN
- ISIN
- LU0246569775
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu AW Stocks Alpha Plus - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Erste Group Bank AG Inhaber-Aktien o.N. | 5,39 % |
Heidelberg Materials AG Inhaber-Aktien o.N. | 4,64 % |
Deutsche Telekom AG Namens-Aktien o.N. | 4,36 % |
Siemens AG Namens-Aktien o.N. | 4,30 % |
E.ON SE Namens-Aktien o.N. | 4,13 % |
Münchener Rückvers.-Ges. AG vink.Namens-Aktien o.N. | 3,95 % |
Telekom Austria AG Inhaber-Aktien o.N. | 3,73 % |
Metso Oyj Registered Shares o.N. | 3,65 % |
Prysmian S.p.A. Azioni nom. EO 0,10 | 3,65 % |
Vienna Insurance Group AG Inhaber-Aktien o.N. | 3,53 % |
Summe: | 41,33 % |
Fondsstrategie zu AW Stocks Alpha Plus - EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik des AW Stocks Alpha Plus ist das Erreichen eines attraktiven Wertzuwachs in Euro. Der Fonds investiert nach dem Grundsatz der Risikostreuung weltweit, einschließlich der Schwellenländer in Aktien, Renten, Genussscheine, Wandel- und Optionsanleihen sowie Zerobonds, die auf EURO oder andere Währungen von OECD-Mitgliedstaaten lauten, Anteile von Investmentfonds (OGAW und OGA), sowie Zertifikate, welche Finanzindizes, Aktien, Zinsen und Devisen als unterliegenden Basiswert beinhalten, sowie Zertifikate auf andere erlaubte Basiswerte. Der Fonds investiert nicht in Zertifikaten auf Hedgefonds bzw. Hedgefondsindices. Der Fonds wird im Rahmen seiner Anlagepolitik mehr als 50% des Aktivvermögens in Kapitalbeteiligungen investieren. Bis zu 10 % des Netto-Fondsvermögens können in Anteile an Investmentfonds (inkl. ETFs) investiert werden. Der Fonds kann zusätzliche liquide Mittel in Höhe von bis zu 20 % halten. Der Fonds kann Derivategeschäfte einsetzen, um mögliche Verluste zu verringern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. Der Fonds hat keine geographischen, industrie- oder branchenspezifischen Schwerpunkte. Der Anlagehorizont des Anlegers sollte langfristig sein. Die Erträge des Fonds werden thesauriert. Sie können von der Verwaltungsgesellschaft grundsätzlich bewertungstäglich die Rücknahme der Anteile verlangen. Wir können jedoch die Rücknahme aussetzen, wenn außergewöhnliche Umstände dies unter Berücksichtigung der Anlegerinteressen erforderlich erscheinen lassen. Die Gebühren für den Kauf und den Verkauf von Wertpapieren trägt der Fonds. Sie entstehen zusätzlich zu den unter -Kosten- aufgeführten Prozentsätzen und können die Rendite des Fonds mindern. Bei diesem Fonds handelt es sich um einen aktiv gemanagten Fonds, der sich nicht an einer Benchmark orientiert.