Anlageschwerpunkt AXA IM WAVe Cat Bonds Fund - F EUR ACC H
- WKN
- A2DKNZ
- ISIN
- IE00BZCPNH50
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu AXA IM WAVe Cat Bonds Fund - F EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
United States of America DL-Treasury Bills 2024(25) Anleihe · WKN A4SHX6 · ISIN US912797MH75 | 4,63 % |
Ursa Re II Ltd VAR 06/07/2028 Anleihe · WKN A4EDEU · ISIN US91734PAH91 | 1,57 % |
Gateway Re Ltd VAR 12/22/2025 Anleihe · ISIN US36779CAP14 · | 1,26 % |
Atlas Capital DAC VAR 06/07/2028 Anleihe · ISIN US049207AC79 · | 1,25 % |
CAPE LOOK.RE 25/28FLR MTN Anleihe · WKN A4D725 · ISIN US13947LAG77 | 1,21 % |
Northshore Re II Ltd VAR 04/07/2028 Anleihe · ISIN US666842AF60 · | 1,18 % |
Galileo Re Ltd VAR 01/07/2028 Anleihe · ISIN US36354TAN28 · | 1,14 % |
GATEWAY RE 23/26 FLR A Anleihe · WKN A3LD56 · ISIN US36779CAC01 | 1,09 % |
LONG P.RE IV 22/26 FLR A Anleihe · WKN A3K5RV · ISIN US54279PAA30 | 1,07 % |
Everglades Re II Ltd VAR 05/19/2028 Anleihe · WKN A4EA3K · ISIN US30014LAU89 | 1,06 % |
Summe: | 15,46 % |
Fondsstrategie zu AXA IM WAVe Cat Bonds Fund - F EUR ACC H
Anlageziel des Fonds ist eine langfristige, risikobereinigte, absolute Rendite und ein Kapitalwachstum und/oder Erträge aus Anlagen in Katastrophenanleihen, auch 'Cat-Bonds' genannt ('Insurance Linked Securities' oder 'ILS'). Der Teilfonds wird ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Um dieses Ziel zu erreichen, wird der Fonds hauptsächlich in ILS investiert. Die Verwaltungsgesellschaft wählt ILS aus, um das Anlageziel des Fonds in Übereinstimmung mit der Anlagepolitik des Fonds in Bezug auf Zielrenditen, Diversifizierung und Liquidität zu erreichen, und bezieht die Vermögenswerte mit dem nach Ansicht der Verwaltungsgesellschaft besten Risiko-Rendite-Profil ein (das die Verwaltungsgesellschaft unter anderem durch eine Analyse des mit einem ILS verbundenen Risikos im Vergleich zu der erwarteten Rendite einer solchen Anlage bewertet). Die Verwaltungsgesellschaft strebt eine Diversifizierung des Fonds nach Gefahren (z. B. Erdbeben, Hurrikane, Winterstürme), nach geografischen Regionen (wie USA, Kanada, Europa, Japan, Neuseeland und Australien) und anderen relevanten Faktoren an.