Anlageschwerpunkt AXA WF Euro Buy and Maintain Sustainable Credit - M EUR ACC
- WKN
- A2DQ1R
- ISIN
- LU1156427665
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu AXA WF Euro Buy and Maintain Sustainable Credit - M EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
CaixaBank SA VAR 08/08/2036 | 0,85 % |
BUPA Finance PLC 5% 10/12/2030 | 0,83 % |
Crelan SA VAR 02/28/2030 | 0,83 % |
Cellnex Finance Co SA 3.625% 01/24/2029 | 0,82 % |
Dassault Systemes SE 0.375% 09/16/2029 | 0,82 % |
RCI Banque SA 4.875% 09/21/2028 | 0,81 % |
Bureau Veritas SA 3.125% 11/15/2031 | 0,81 % |
Tesco Corporate Treasury Serv 3.375% 05/06/2032 | 0,80 % |
E.ON SE 4% 01/16/2040 | 0,80 % |
Syensqo SA 4% 05/28/2035 | 0,80 % |
Summe: | 8,17 % |
Fondsstrategie zu AXA WF Euro Buy and Maintain Sustainable Credit - M EUR ACC
Der Teilfonds strebt sowohl Erträge als auch ein Wachstum Ihrer Anlage in EUR aus einem aktiv verwalteten Anleihenportfolio an und verfolgt einen ESG-Ansatz. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet, um am Markt für Unternehmensanleihen angebotene Kreditprämien wirtschaftlich zu nutzen. Dazu investiert er mindestens ein Drittel seines Nettovermögens in Wertpapiere, die zum Universum des BofA Emu Corporate Index ('Benchmark') gehören. Im Rahmen des Investmentprozesses verfügt der Anlageverwalter bei der Zusammenstellung des Teilfondsportfolios über einen breiten Ermessensspielraum. Auf Basis seiner Überzeugungen kann er sich in nicht in der Benchmark vertretenen Unternehmen, Ländern oder Sektoren engagieren und in Bezug auf Duration, geografische Allokation und/oder Sektor- oder Emittentenauswahl eine andere Positionierung als die Benchmark einnehmen, auch wenn die Komponenten der Benchmark generell für das Teilfondsportfolio repräsentativ sind. Daher dürfte die Abweichung von der Benchmark erheblich sein.