Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt AXA WF Europe Ex-UK Microcap - A EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
AXA Investment Managers Paris S.A.
ISIN

152,642 EUR
+0,741 EUR+0,49 %
Geld
151,422 EUR
(340 Stk.)
Brief
153,693 EUR
(330 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
253,31 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,50 %
Laufende Kosten
2,27 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieInformationstechnologieKonsumgüter zyklischGesundheitswesenFinanzenBarmittelRohstoffeEnergieKonsumgüterTelekomdiensteImmobilien
Stand:
  • Industrie (30,2 %)
  • Informationstechnologie (16,4 %)
  • Konsumgüter zyklisch (12,6 %)
  • Gesundheitswesen (10,0 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichSchwedenItalienNorwegenBarmittelNiederlandeSpanienBelgienandere LänderÖsterreichGroßbritannienGriechenlandPortugal
Stand:
  • Deutschland (23,6 %)
  • Frankreich (18,9 %)
  • Schweden (14,1 %)
  • Italien (12,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (93,9 %)
  • Barmittel (6,1 %)

Top Holdings zu AXA WF Europe Ex-UK Microcap - A EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Exail Technologies SA3,48 %
NORBIT ASA2,27 %
Van Lanschot Kempen NV2,13 %
doValue SpA2,13 %
MLP SE1,91 %
Intea Fastigheter AB1,90 %
Cie des Alpes1,85 %
Jdc Group AG1,83 %
Cewe Stiftung & Co KGAA1,73 %
Pfisterer Holding SE1,59 %
Summe:20,82 %
Stand:

Fondsstrategie zu AXA WF Europe Ex-UK Microcap - A EUR ACC

Der Teilfonds will einen langfristigen, in Euro gemessenen Kapitalzuwachs erzielen. Deshalb investiert er vorrangig in Unternehmen mit kleiner und kleinster Marktkapitalisierung, die ihren Sitz in Europa haben oder in diesem Raum an der Börse zugelassen sind, und wendet einen ESG-Ansatz an. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und bezieht sich auf den MSCI Europe ex UK MicroCap Total Return Net (die 'Benchmark'), sowohl für Vergleichszwecke als auch für die Berechnung der Performancegebühren der Anteilsklasse mit dieser Benchmark. Der Anlageverwalter verfügt bei der Zusammensetzung des Teilfondsportfolios über einen umfassenden Ermessensspielraum und kann Positionen in nicht in der Benchmark vertretenen Unternehmen, Ländern oder Sektoren eingehen. Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich des Ausmaßes, in dem das Portfolio und die Performance des Teilfonds von denen der Benchmark abweichen können. Bei der Auswahl der Anlagen wird auf eine Diversifizierung auf Sektorebene geachtet, wobei der Teilfonds in Aktien von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (Small- und Micro-Caps) investiert (letztere sind Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von weniger als 1 Mrd. EUR).