Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit

Anlageschwerpunkt B.A.U.M. Fair Future Fonds - E EUR ACC

WKN
A2QCXT
ISIN
DE000A2QCXT8
KVG
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
ISIN
DE000A2QCXT8
87,389 EUR
-0,457 EUR-0,52 %
Geld
87,444 EUR
(150 Stk.)
Brief
88,248 EUR
(150 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
152,89 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,60 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationIndustrieGesundheitswesenKonsumgüterRohstoffeFinanzenBarmittelVersorger
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (29,7 %)
  • Industrie (25,8 %)
  • Gesundheitswesen (20,9 %)
  • Konsumgüter (6,2 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandUSASchweizJapanSchwedenNiederlandeDänemarkBarmittelFrankreichGroßbritannienÖsterreichSpanienTaiwanFinnlandLuxemburgItalienKanadaNorwegenIslandAustralienPortugal
Stand:
  • Deutschland (27,0 %)
  • USA (14,2 %)
  • Schweiz (10,8 %)
  • Japan (8,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (95,6 %)
  • Barmittel (3,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarSchweizer FrankenJapanische YenSchwedische KroneDänische KronenPfund SterlingNeuer Taiwan-DollarKanadische DollarNorwegische KroneIsländische KroneAustralische Dollar
Stand:
  • Euro (44,2 %)
  • US-Dollar (14,2 %)
  • Schweizer Franken (10,8 %)
  • Japanische Yen (8,8 %)

Top Holdings zu B.A.U.M. Fair Future Fonds - E EUR ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds B.A.U.M. Fair Future Fonds - E EUR ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu B.A.U.M. Fair Future Fonds - E EUR ACC

Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien an. Um dies zu erreichen, setzt sich der Fonds zu mindestens 51 % aus Aktien in- und ausländischer Unternehmen, die eine ökonomisch wie auch ökologisch, sozial oder kulturell nachhaltige Entwicklung vorweisen können, zusammen. Der Fonds bildet keinen Index nach. Er wird über eine diskretionäre Aktienauswahl aktiv gemanagt. Die Auswahl der Titel erfolgt in einem mehrdimensionalen, integrierten Auswahlprozess auf Basis sozial-ökologischer Anlagekriterien. Zunächst werden die Unternehmen auf den Verstoß gegen Aus-schlusskriterien in den Bereichen Umwelt, Tiere und natürliche Ressourcen sowie Menschenwürde, Soziales und ethische Aspekte geprüft. Unternehmen, die einen Ausschlussgrund vorweisen, werden auf einer Negativliste vermerkt und von vornherein aus dem Anlageuniversum des Fonds ausgeschlossen. Verstößt ein Unternehmen nicht gegen Ausschlusskriterien, wird ein Nachhaltigkeitsrating durchgeführt. Zusätzlich wird ermittelt, ob die Unternehmen ein oder mehrere Positivkriterien erfül-len. Die Positivkriterien orientieren sich an den 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unternehmen, die den Prüfprozess erfolgreich bestanden haben, werden dem mit externen Nachhaltigkeitsexperten besetzten Nachhaltigkeitsbeirat zur Abstimmung vorgelegt. Ausschließlich Werte, die eine ökonomisch wie auch ökologisch, sozial oder kulturell nachhaltige Entwicklung vorweisen können, können in das Anlageuniversum des Fonds aufgenommen werden. Anschließend prüft und bewertet ein Team aus Finanzspezialisten die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Unternehmen.