Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Aktienfonds

Anlageschwerpunkt BGF Systematic Global Sustainable Income & Growth Fund - A6 CNH DIS H

WKN
A3DTJM
Emittent
BlackRock (Luxembourg) S.A.
ISIN
LU2496684197
13,578 EUR
+0,047 EUR+0,35 %
Geld
13,578 EUR
Brief
13,578 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
39,69 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,77 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USABarmittelJapanDeutschlandSchweizFrankreichKanadaItalienGroßbritannienNiederlande
Stand:
  • USA (66,9 %)
  • Barmittel (6,9 %)
  • Japan (5,7 %)
  • Deutschland (3,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenBarmittel
Stand:
  • Aktien (60,5 %)
  • Anleihen (32,6 %)
  • Barmittel (6,9 %)

Top Holdings zu BGF Systematic Global Sustainable Income & Growth Fund - A6 CNH DIS H

WertpapiernameAnteil
16,33 %
16,32 %
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
1,35 %
Nvidia
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040
1,32 %
Apple
Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005
1,25 %
Amazon
Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067
1,19 %
Alphabet A (Google)
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059
0,74 %
Novo Nordisk
Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333
0,67 %
Coca-Cola
Aktie · WKN 850663 · ISIN US1912161007
0,59 %
Visa
Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394
0,55 %
Summe:40,31 %
Stand:

Fondsstrategie zu BGF Systematic Global Sustainable Income & Growth Fund - A6 CNH DIS H

Der Fonds strebt die Erzielung von Erträgen und Kapitalwachstum aus seinen Anlagen an und investiert in einer Weise, die den Grundsätzen für Anlagen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) entspricht. Der Fonds legt weltweit, direkt und indirekt, im gesamten Spektrum zulässiger Anlagen an, einschließlich in der Regel durchschnittlich zwei Drittel seines Gesamtvermögens in Aktien und ein Drittel seines Gesamtvermögens in festverzinslichen Wertpapieren (auch als Schuldverschreibungen bekannt, was bedeuten kann, dass der Fonds bis zu 20 % seines Gesamtvermögens in hochverzinslichen Wertpapieren anlegen kann) sowie in Anteilen anderer Fonds, Barmitteln, Einlagen und Geldmarktinstrumenten. Der Fonds kann in Unternehmen anlegen, die ihren Sitz in entwickelten Märkten und Schwellenländern weltweit haben. Der Fonds wird quantitative (d. h. mathematische oder statistische) Modelle einsetzen, um einen systematischen Ansatz bei der Aktienauswahl zu erzielen. Aktien werden entsprechend anhand ihrer ESG-Merkmale sowie ihrer prognostizierten Renditen, Risiken und Transaktionskosten ausgewählt und gewichtet. Der Fonds wird aktiv verwaltet und der Anlageberater (AB) kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen. Dabei kann er beim Aufbau des Portfolios des Fonds und zu Zwecken des Risikomanagements einen zusammengesetzten Referenzindex, bestehend aus 33,3 % MSCI World Minimum Volatility Index, 33,3 % MSCI All Country World Index, 16,7 % BBG Global Aggregate Corporate Index und 16,7 % BBG Global High Yield Corp ex Emerging Markets Index Hedged in USD (Index), berücksichtigen. Der AB wird ein Portfolio zusammenstellen, das darauf abzielt, ein besseres ESG-Ergebnis als der Index zu erzielen, wobei der gewichtete durchschnittliche ESG-Score des Fonds nach Eliminierung von mindestens 20 % der am schlechtesten bewerteten Wertpapiere aus dem Index über dem ESG-Rating des Index liegen wird. Ferner strebt der AB an, dass der Fonds einen niedrigeren Wert für die Kohlenstoffemissionsintensität als der Index aufweisen wird.