Anlageschwerpunkt Bellevue Funds (Lux) - Bellevue Sustainable Healthcare - I EUR ACC
- WKN
- A2JMRK
- ISIN
- LU1819586006
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Bellevue Funds (Lux) - Bellevue Sustainable Healthcare - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Galderma Aktie · WKN A407X6 · ISIN CH1335392721 | 3,34 % |
Vertex Pharmaceuticals Aktie · WKN 882807 · ISIN US92532F1003 | 3,15 % |
AbbVie Aktie · WKN A1J84E · ISIN US00287Y1091 | 3,10 % |
Danaher Aktie · WKN 866197 · ISIN US2358511028 | 3,09 % |
UCB Aktie · WKN 852738 · ISIN BE0003739530 | 3,09 % |
Sandoz Group Aktie · WKN A3ETYB · ISIN CH1243598427 | 3,09 % |
Stryker Aktie · WKN 864952 · ISIN US8636671013 | 3,00 % |
Boston Scientific Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077 | 2,97 % |
Abbott Laboratories Aktie · WKN 850103 · ISIN US0028241000 | 2,96 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 2,93 % |
Summe: | 30,72 % |
Fondsstrategie zu Bellevue Funds (Lux) - Bellevue Sustainable Healthcare - I EUR ACC
Der Fonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum an, indem er unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien in Wertpapiere des Gesundheitswesens investiert. Der Fonds investiert weltweit in Aktien des Gesundheitswesens unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien. Der Fonds investiert mindestens zwei Drittel des Nettovermögens des Fonds in ein Portfolio sorgfältig ausgewählter Aktien und sonstiger Beteiligungspapiere von Unternehmen des Gesundheitssektors unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien. Der Fonds kann auch in Unternehmen investieren, deren Haupttätigkeit im Halten von Beteiligungen an solchen Unternehmen oder in der Finanzierung solcher Unternehmen besteht und die ihren Sitz in anerkannten Ländern haben oder den überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit dort ausüben. Ohne den Begriff 'Gesundheitssektor' einzuschränken, umfasst der Gesundheitssektor Unternehmen aus den Bereichen Pharmazeutik, Medizintechnik, Biotechnologie und verwandten Bereichen. Bis zu einem Drittel des Nettovermögens kann in Schuldverschreibungen privater und staatlicher Emittenten mit unterschiedlichen Laufzeiten und Bonitätseinstufungen angelegt werden. Der Fonds kann im Hinblick auf ein effizientes Portfoliomanagement, insbesondere auch zu Absicherungszwecken, Derivatgeschäfte tätigen.