Anlageschwerpunkt Berenberg Sustainable World Equities - R A EUR ACC
- WKN
- A2N6AL
- ISIN
- LU1878855581
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Berenberg Sustainable World Equities - R A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 5,73 % |
Boston Scientific Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077 | 4,15 % |
Waste Connections Aktie · WKN A2AKQ7 · ISIN CA94106B1013 | 3,69 % |
Abbott Laboratories Aktie · WKN 850103 · ISIN US0028241000 | 3,32 % |
Johnson Controls International Aktie · WKN A2AQCA · ISIN IE00BY7QL619 | 3,17 % |
Mercadolibre Aktie · WKN A0MYNP · ISIN US58733R1023 | 2,87 % |
Westinghouse Air Brake Tech Aktie · WKN 896022 · ISIN US9297401088 | 2,83 % |
Insulet Aktie · WKN A0MQX8 · ISIN US45784P1012 | 2,81 % |
SECURE Waste Infrastructure Aktie · WKN A40PE6 · ISIN CA8139211038 | 2,81 % |
Topicus.com Aktie · WKN A2QGR3 · ISIN CA89072T1021 | 2,75 % |
Summe: | 34,13 % |
Fondsstrategie zu Berenberg Sustainable World Equities - R A EUR ACC
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel eine angemessene und stetige Wertentwicklung an. Um dies zu erreichen, wird das Fondsvermögen zu mindestens 51% in globale Aktien und aktienähnliche Wertpapiere angelegt. Dabei wird überwiegend in Standardtiteln sowie wachstumsstarken kleineren und mittleren Werten angelegt. Der Fonds versucht die Wertentwicklung seines Vergleichsmaßstabs MSCI® World (Ticker MSDEWIN) zu übertreffen. Der Fonds strebt langfristige Wertsteigerungen unter Berücksichtigung des nachhaltigen Investitionsziels an. Nachhaltiges Investitionsziel ist ein positiver Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen (sog. Positive Impact). Der Fokus liegt hierbei auf vier globalen Herausforderungen bzw. Handlungsfeldern, die durch das Berenberg Wealth and Asset Management ESG-Office in Zusammenarbeit mit den Berenberg Wealth and Asset Management Portfoliomanagement-Einheiten definiert wurden. Maximal 10% des Nettofondsvermögens können in Zielfonds (OGAWs und andere OGAs) gemäß Artikel 41 (1) e) des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 investiert werden. Der Fonds investiert maximal 10% des Nettoteilfondsvermögens in Anleihen und Wertpapiere mit Anleihen Charakter. Maximal 10 % des Nettofondsvermögens können in Nachranganleihen (ausschließlich Contingent Convertible Bonds) investiert werden. Maximal 10% des Nettofondsvermögens können in 1:1 Zertifikate auf Aktien und Indizes investiert werden. Maximal 5% des Nettofondsvermögens können in Real Estate Investment Trusts (REIT) investiert werden. Financial Derivative Instruments (FDI), die an einem geregelten Markt oder außerbörslich (OTC) gehandelt werden können zu Investitionsund Absicherungszwecken eingesetzt werden. Dieser Fonds strebt eine nachhaltige Investition im Sinne des Artikel 9 der Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088) an.