Anlageschwerpunkt Bethmann ESG Defensiv Ausgewogen - A EUR DIS
- WKN
- DWS2GK
- ISIN
- DE000DWS2GK9
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Bethmann ESG Defensiv Ausgewogen - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Spanien EO-Bonos 2024(34) Anleihe · WKN A3LTA7 · ISIN ES0000012M85 | 4,32 % |
Spanien EO-Bonos 2023(29) Anleihe · WKN A3LPNG · ISIN ES0000012M51 | 3,96 % |
Westpac Banking Corp. EO-Mortg. Cov. MTN 2025(30) Anleihe · WKN A4EAZ1 · ISIN XS3067881832 | 3,70 % |
CELSIUS INV.-SUST.EM.MKTS FD NAMENS-ANTEILE A EUR O.N. Fonds · WKN A1JQGE · ISIN LU0682114920 | 3,60 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(29) Anleihe · WKN A3LBJX · ISIN IT0005519787 | 3,36 % |
Frankreich EO-OAT 2018(34) Anleihe · WKN A19VU4 · ISIN FR0013313582 | 3,25 % |
ITALIEN, REPUBLIK EO-B.T.P. 2023(34) Anleihe · WKN A3LMSQ · ISIN IT0005560948 | 3,24 % |
ABN AMRO Funds Candriam Emerging Markets ESG Bonds - D EUR DIS Fonds · WKN A2P1YE · ISIN LU2041742961 | 3,11 % |
ABN AMRO Funds Candriam Global ESG High Yield Bonds - D EUR DIS Fonds · WKN A2P442 · ISIN LU2041743936 | 3,09 % |
Kreditanst.f.Wiederaufbau Med.Term Nts. v.15(30) Anleihe · WKN A11QTF · ISIN DE000A11QTF7 | 2,75 % |
Summe: | 34,38 % |
Fondsstrategie zu Bethmann ESG Defensiv Ausgewogen - A EUR DIS
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds weltweit in verzinsliche Wertpapiere, die von Staaten, Organisationen und Unternehmen emittiert werden, Aktien und Fonds. Der Fonds wird nach Nachhaltigkeitskriterien verwaltet. In der Nachhaltigkeitsanalyse von Unternehmen, Ländern und Organisationen werden Umwelt-, soziale und unternehmensethische Kriterien berücksichtigt. Unternehmen und Organisationen werden in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen, Corporate Governance, Geschäftsethik und Umweltmanagement sowie Ökoeffizienz beurteilt. Bei Staaten werden die Bereiche Institutionen und Politik, soziale Rahmenbedingungen, Infrastruktur, Umweltschutz und Umweltbelastungen berücksichtigt.