Anlageschwerpunkt BGF Systematic China Environmental Tech Fund - I2 USD ACC
- WKN
- A3EGU7
- ISIN
- LU2608636655
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu BGF Systematic China Environmental Tech Fund - I2 USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
CONT.AMPEREX TECH. A YC 1 Aktie · WKN A2JQNK · ISIN CNE100003662 | 9,98 % |
Li Auto Aktie · WKN A2QACD · ISIN KYG5479M1050 | 8,92 % |
BE.-SH.HI-SPEED RAIL.AYC1 Aktie · WKN A2P6V4 · ISIN CNE100003RV9 | 5,53 % |
Xpeng Aktie · WKN A2QBX8 · ISIN KYG982AW1003 | 5,16 % |
BYD Aktie · WKN A0M4W9 · ISIN CNE100000296 | 5,05 % |
BYD CO.LTD A YC1 Aktie · WKN A1JR9J · ISIN CNE100001526 | 4,46 % |
CHONGQ. SOKON IND. A YC1 Aktie · WKN A2DL22 · ISIN CNE1000028B9 | 4,36 % |
CHINA RLW.SIG.+COM. A YC1 Aktie · WKN A2PYVN · ISIN CNE100003MP2 | 3,74 % |
XINJIANG GOLDW.SC.+T.A Aktie · WKN A0NJUP · ISIN CNE1000008S5 | 3,28 % |
ENN Energy Aktie · WKN A1C593 · ISIN KYG3066L1014 | 3,08 % |
Summe: | 53,56 % |
Fondsstrategie zu BGF Systematic China Environmental Tech Fund - I2 USD ACC
Der Fonds strebt die Erzielung einer maximalen Gesamtrendite an. Der Fonds legt mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in Eigenkapitalpapieren (z. B. Aktien) von Unternehmen an, die in der Volksrepublik China (VRC) ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben und in Branchen und in der Lieferkette der Themen neue Energie, Kohlenstoffneutralität, grüne Energie, Energieeinsparung und Reduzierung von Emissionen engagiert sind. Der Fonds kann flexibel in chinesische Onshore- wie Offshore-Aktienmärkte anlegen. Der Fonds kann über Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect auf den chinesischen Aktienmärkte anlegen. Um das Anlageziel und die Anlagepolitik umzusetzen, werden die Anlagen des Fonds eine Vielzahl von Anlagestrategien und Anlageinstrumenten umfassen. Insbesondere wird der Fonds quantitative (d. h. mathematische oder statistische) Modelle für eine systematische (d. h. regelbasierte) Wertpapierauswahl nutzen. Aktien werden dementsprechend anhand ihres zu erwartenden Beitrags zur Portfoliorendite unter Berücksichtigung ihrer prognostizierten Risiken und Transaktionskosten ausgewählt.