Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien

Anlageschwerpunkt BGF World Technology F.A2 JPY H

10,423 EUR
-0,027 EUR-0,26 %
Geld
10,423 EUR
Brief
10,423 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
8,56 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,79 %
Morningstar-Rating
Domizil
Luxemburg
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationKonsumgüterIndustrieFinanzenImmobilienBarmittel
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (82,3 %)
  • Konsumgüter (8,1 %)
  • Industrie (2,7 %)
  • Finanzen (1,4 %)

Zusammensetzung nach Land

USAChinaNiederlandeFrankreichSchweizArgentinienKanadaJapanAustralienNeuseelandGroßbritannienSchwedenBarmittel
Stand:
  • USA (74,4 %)
  • China (6,1 %)
  • Niederlande (5,3 %)
  • Frankreich (1,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienFondsBarmittel
Stand:
  • Aktien (97,1 %)
  • Fonds (2,8 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

währungsgesichert
Stand:
  • währungsgesichert (100,0 %)

Top Holdings zu BGF World Technology F.A2 JPY H

WertpapiernameAnteil
Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005
7,76 %
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
6,81 %
Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040
3,52 %
Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394
3,44 %
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040
3,34 %
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
3,21 %
Fonds · WKN A1C4G3 · ISIN IE00B50QMP13
2,78 %
Aktie · WKN 873567 · ISIN US1273871087
2,56 %
Aktie · WKN A1CX3T · ISIN US88160R1014
2,31 %
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059
2,27 %
Summe:38,00 %
Stand:

Fondsstrategie zu BGF World Technology F.A2 JPY H

Der Fonds zielt auf eine Maximierung der Erträge auf Ihre Anlage ab, durch eine Kombination von Kapitalzuwachs und Erträgen auf das Fondsvermögen. Der Fonds legt weltweit mindestens 70% seines Gesamtvermögens in Aktienwerten (d. h. Anteilen) von Unternehmen an, deren Geschäftsaktivitäten überwiegend im Technologiesektor liegen. Der Anlageberater (AB) kann derivative Finanzinstrumente (FD) (d. h. Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) zu Anlagezwecken verwenden, um die Anlageziele des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen. Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt).