Anlageschwerpunkt BKC Aktienfonds - S EUR DIS
- WKN
- A2H5XW
- ISIN
- DE000A2H5XW0
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu BKC Aktienfonds - S EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Münchener Rück Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026 | 3,97 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 3,53 % |
Deutsche Börse Aktie · WKN 581005 · ISIN DE0005810055 | 3,29 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 3,03 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 3,01 % |
Amphenol Aktie · WKN 882749 · ISIN US0320951017 | 2,91 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 2,89 % |
Linde Aktie · WKN A3D7VW · ISIN IE000S9YS762 | 2,66 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 2,63 % |
National Grid Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01 | 2,52 % |
Summe: | 30,44 % |
Fondsstrategie zu BKC Aktienfonds - S EUR DIS
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, setzt sich der Fonds zu mindestens 51 % aus Aktien zusammen. Regionale Anlageschwerpunkte sollen Europa und die USA bilden. Der Fokus soll grundsätzlich auf dividendenstarken Unternehmen mit mittlerer bis hoher Marktkapitalisierung und kontinuierlicher Ausschüttungspolitik sowie stabilen Wachstumsaussichten liegen. Vorgesehen ist grundsätzlich 'neutrale' Quoten von rund 70 % des Fondsvolumens in europäischen und 30 % in USAktien zu halten. Von diesen 'neutralen' Quoten kann - je nach Markteinschätzung - taktisch nach oben und unten abgewichen werden. Dieser Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Artikel 8 der Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088). Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 70% STOXX Europe 600 NR (EUR), 30% S&P 500 Net TR (EUR). Der Vergleichsindex wird für den Fonds von dem Hersteller festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Anlagestrategie schränkt das Ausmaß ein, in dem die Portfoliobestände vom Vergleichsindex abweichen können. Diese Abweichung kann wesentlich sein.