Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt BL Equities Europe - B CHF ACC H

WKN
ISIN
KVG
BLI - Banque de Luxembourg Investments S.A.
ISIN

138,954 EUR
-2,605 EUR-1,84 %
Geld
138,954 EUR
Brief
145,907 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
659,43 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,40 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieKonsumgüterGesundheitswesenRohstoffeIT/TelekommunikationBarmittelFinanzen
Stand:
  • Industrie (27,7 %)
  • Konsumgüter (25,2 %)
  • Gesundheitswesen (16,2 %)
  • Rohstoffe (13,1 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichSchweizGroßbritannienNiederlandeDeutschlandDänemarkSpanienSchwedenBarmittelIrlandFinnland
Stand:
  • Frankreich (21,5 %)
  • Schweiz (21,0 %)
  • Großbritannien (14,0 %)
  • Niederlande (9,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (96,9 %)
  • Barmittel (3,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

währungsgesichert
Stand:
  • währungsgesichert (100,0 %)

Top Holdings zu BL Equities Europe - B CHF ACC H

WertpapiernameAnteil
ASML Holding
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
4,61 %
Nestlé
Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350
4,27 %
Schneider Electric
Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972
4,14 %
SGS
Aktie · WKN A3D68K · ISIN CH1256740924
3,71 %
AstraZeneca
Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292
3,66 %
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
3,55 %
Air Liquide
Aktie · WKN 850133 · ISIN FR0000120073
3,53 %
Novo Nordisk
Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333
3,48 %
Wolters Kluwer
Aktie · WKN A0J2R1 · ISIN NL0000395903
3,47 %
Unilever
Aktie · WKN A0JNE2 · ISIN GB00B10RZP78
3,45 %
Summe:37,87 %
Stand:

Fondsstrategie zu BL Equities Europe - B CHF ACC H

Streben nach einer langfristigen Kapitalsteigerung. Der Teilfonds legt mindestens 75% seines Nettovermögens in Aktien von Gesellschaften investiert, die an einem europäischen regulierten Markt notiert sind. Maximal 10% des Nettovermögens dürfen in offenen Investmentfonds angelegt werden. Der Teilfonds kann zur Absicherung oder Optimierung der Strukturierung des Portfolios auch auf Derivate zurückgreifen. Die Gesellschaften werden auf der Grundlage ihrer eigentlichen Qualität und ihrer Bewertung ausgewählt und unterliegen der Körperschaftssteuer gemäß allgemeinem Recht bzw. einer gleichwertigen Steuer. Der Fondsmanager integriert und fördert Nachhaltigkeitsfaktoren in seiner Anlagestrategie, indem er außerfinanzielle Daten in das Modell für die Bewertung der Emittenten einbezieht. Darüber hinaus berücksichtigt der Fondsmanager ESG-Kriterien durch Anwendung eines sogenannten 'selektiven' Ansatzes, der darin besteht, das Anlageuniversum um 20% zu reduzieren, indem Emittenten mit einem schlechteren außerfinanziellen Rating ausgeschlossen werden.