Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt BlackRock Systematic Multi-Strategy Fund - X AUD ACC H

WKN
ISIN
KVG
BlackRock Asset Management Ireland Limited
ISIN

63,700 EUR
-0,474 EUR-0,74 %
Geld
63,700 EUR
Brief
63,700 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
139,07 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

KonsumgüterImmobilienFinanzenGesundheitswesenVersorgerIT/TelekommunikationRohstoffeEnergie
Stand:
  • Konsumgüter (4,1 %)
  • Immobilien (2,7 %)
  • Finanzen (2,3 %)
  • Gesundheitswesen (2,1 %)

Zusammensetzung nach Land

USAIrlandGroßbritannienJapanPanamaSingapurKanadaLuxemburgSpanienBermudaMexikoDeutschland
Stand:
  • USA (83,6 %)
  • Irland (0,9 %)
  • Großbritannien (0,9 %)
  • Japan (0,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

währungsgesichert
Stand:
  • währungsgesichert (100,0 %)

Top Holdings zu BlackRock Systematic Multi-Strategy Fund - X AUD ACC H

WertpapiernameAnteil
6,40 %
USA 25/25 ZO3,87 %
USA 25/25 ZO3,87 %
USA 25/25 ZO3,87 %
United States of America DL-Treasury Bills 2025(25)
Anleihe · WKN A4SKMF · ISIN US912797QH30
3,86 %
United States of America DL-Treasury Bills 2025(25)
Anleihe · WKN A4SKTN · ISIN US912797QK68
3,85 %
United States of America DL-Treasury Bills 2025(25)
Anleihe · WKN A4SJ9S · ISIN US912797PW16
3,84 %
USA 25/25 ZO2,32 %
1,97 %
United States of America DL-Treasury Bills 2025(25)
Anleihe · WKN A4SJ8Q · ISIN US912797PN17
1,77 %
Summe:35,62 %
Stand:

Fondsstrategie zu BlackRock Systematic Multi-Strategy Fund - X AUD ACC H

Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Gesamtrendite aus Ihrer Anlage an, und zwar in einer Weise, die im Einklang mit auf 'ESG' ausgerichteten Anlagen steht. Der Fonds verfolgt einen flexiblen Ansatz bei der Vermögensallokation und ist bestrebt, Engagements in einer Vielzahl von Anlageklassen einzugehen. Um sein Ziel zu erreichen, wird der Fonds weltweit in Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien), eigenkapitalbezogene Wertpapiere, festverzinsliche (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen), auf fv Wertpapiere bezogene Wertpapiere, Geldmarktinstrumente (GMI) (z. B. Schuldverschreibungen mit kurzen Laufzeiten), forderungsbesicherte Wertpapiere (ABS) und hypothekarisch besicherte Wertpapiere (MBS) (d. h. Finanztitel, die durch Cashflows aus Verbindlichkeiten besichert sind), Einlagen, Barmittel und andere Fonds (einschließlich börsengehandelter Fonds) investieren. Die fv Wertpapiere und GMI können von Regierungen, staatlichen Stellen, Unternehmen und supranationalen Einrichtungen (z. B. die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung) weltweit ausgegeben werden und Anlagen mit einem relativ niedrigen Rating oder Anlagen ohne Rating umfassen. Der Fonds kann Long-, synthetische Long- und synthetische Short-Engagements eingehen. Der Fonds kann sowohl in entwickelten als auch in Schwellenländern engagiert sein, wobei jedoch nicht mehr als 20 % des Fondsvermögens in Wertpapiere von Emittenten mit Sitz in Schwellenländern investiert werden. Zur Ermittlung von Long- und Short-Engagements wird die Anlageverwaltungsgesellschaft (AVG) quantitative (d. h. mathematische oder statistische) Modelle einsetzen, um Wertpapiere umfassend nach drei Kategorien zu bewerten und einzustufen: grundlegende Informationen über den Emittenten eines Wertpapiers (z. B. Finanzberichte), Marktstimmung in Bezug auf das Wertpapier und Vergleich seines Marktpreises mit seinem inhärenten Wert. Die am schwächsten bewerteten Wertpapiere werden dann von der AVG weiter analysiert und aus dem Portfolio des Fonds ausgeschlossen. Der Fonds wird bei der Auswahl der A...