Anlageschwerpunkt BlueBalance UCITS - Global Opportunities Fund - I EUR ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu BlueBalance UCITS - Global Opportunities Fund - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2024(54) Anleihe · WKN A3K4EY · ISIN EU000A3K4EY2 | 5,87 % |
Nordrhein-Westfalen, Land Landessch.v.23(2073) R.1557 Anleihe · WKN NRW0N2 · ISIN DE000NRW0N26 | 4,64 % |
Agence Française Développement EO-Medium-Term Notes 2013(25) Anleihe · WKN A1HLEN · ISIN XS0936339208 | 3,43 % |
CADES 14/24 | 3,43 % |
EFSF 17/24 MTN | 3,18 % |
OEBB INFRAST 14/24 MTN | 3,17 % |
DEXIA CL 14/24 MTN | 3,17 % |
Europäischer Stabilitäts.(ESM) EO-Medium-Term Notes 2015(25) Anleihe · WKN A1U989 · ISIN EU000A1U9894 | 2,87 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2020(25) Anleihe · WKN A28445 · ISIN EU000A284451 | 2,84 % |
BNG BK 20/25 MTN | 2,61 % |
Summe: | 35,21 % |
Fondsstrategie zu BlueBalance UCITS - Global Opportunities Fund - I EUR ACC
Anlageziel des aktiv verwalteten BlueBalance UCITS - Global Opportunities Fund EB ist es, über einen rollierenden Zeitraum von fünf Jahren einen hohen risikoadjustierenden Ertragswachstum anhand einer ausgeglichenen und diversifizierten Portfoliogestaltung zu erzielen. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Investmentmanager die volle Entscheidungsgewalt über die Zusammensetzung des Portfolios der Vermögenswerte des Teilfonds hat. Um das Ziel zu erreichen, wird der Fonds einen diskretionären Muliti Asset Ansatz durch Verwendung verschiedener Strategien verfolgen. Der Ansatz berücksichtigt makroökonomische, verhaltensbedingte und strukturelle Faktoren und besteht aus Investitionen in unterschiedliche Finanzinstrumente und Finanzderivate weltweit um ein Exposure in verschiedene Anlageklassen einschließlich Aktien, Zinsen Kredite, Währungen, Schuldverschreibungen und inflationsgebundene Wertpapiere zu generieren. Im Rahmen dessenwird das Fondsvermögen in börsengehandelte und außerbörslich gehandelte Derivate wie zum Beispiel Futures, Forwards, Optionen und Swaps investiert. Des Weiteren können für das Fondsvermögen bis zu 100% des Fondsvermögens in Bankguthaben, fest- oder variabel verzinsliche Wertpapiere, erwerbbare Geldmarktinstrumente sowie andere Vermögenswerte, die gemäß den gesetzlichen Bestimmungen als Wertpapiere zu betrachten sind, erworben werden. Der Fonds darf nicht mehr als 10% seines Vermögens in Anteile von OGAW und/oder anderen OGA investieren.