Anlageschwerpunkt BNP Paribas Funds Global Environment - X EUR ACC
- WKN
- A0NE8X
- ISIN
- LU0347711896
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu BNP Paribas Funds Global Environment - X EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 5,53 % |
Linde Aktie · WKN A3D7VW · ISIN IE000S9YS762 | 5,18 % |
Waste Management Aktie · WKN 893579 · ISIN US94106L1098 | 4,95 % |
Air Liquide Aktie · WKN 850133 · ISIN FR0000120073 | 4,87 % |
Agilent Technologies Aktie · WKN 929138 · ISIN US00846U1016 | 4,18 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 2,91 % |
Veolia Environnement Aktie · WKN 501451 · ISIN FR0000124141 | 2,91 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 2,77 % |
Kerry Group Aktie · WKN 886291 · ISIN IE0004906560 | 2,61 % |
Texas Instruments Aktie · WKN 852654 · ISIN US8825081040 | 2,60 % |
Summe: | 38,51 % |
Fondsstrategie zu BNP Paribas Funds Global Environment - X EUR ACC
Ziel des Produkts ist die mittelfristige Wertsteigerung seiner Vermögenswerte durch Anlagen in Aktien von globalen Unternehmen, die in Umweltmärkten tätig sind. Zu den 'Umweltmärkten'gehören unter anderem erneuerbare und alternative Energien, Energieeffizienz, Wasserinfrastruktur und -technologien, Umweltschutz, Abfallentsorgung und -technologien, umweltunterstützende Dienstleistungen und nachhaltige Lebensmittel. Das Produkt kann mit bis zu 30 % seiner Vermögenswerte in Schwellenländern engagiert sein, einschließlich eines Engagements in China. Das Anlageteam wendet zudem die nachhaltige Anlagepolitik von BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT an, die ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) - unter anderem Reduzierung der Treibhausgasemissionen, Achtung der Menschenrechte, Achtung der Rechte der Minderheitsaktionäre - bei jedem Schritt des Anlageprozesses des Produkts berücksichtigt. Das Produkt verfolgt den nachhaltigen thematischen Ansatz, d. h. das Produkt investiert in Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen anbieten, die konkrete Lösungen für bestimmte ökologische und/oder soziale Herausforderungen bieten, mit dem Bestreben, vom erwarteten zukünftigen Wachstum in diesen Bereichen zu profitieren und dabei Kapital für den Wandel zu einer CO2-armen, integrativen Wirtschaft bereitzustellen. Der Ansatz wird umgesetzt, um vor der Anwendung der ESG-Filter konsequent mindestens 20 % des Anlageuniversums - Unternehmen, die einen wesentlichen Teil ihrer Geschäftstätigkeit auf Umweltmärkten ausüben - auszuschließen.