Anlageschwerpunkt BNP Paribas Funds Sustainable Global Low Vol Equity - Classic USD DIS
- WKN
- A1T8XR
- ISIN
- LU0823417737
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu BNP Paribas Funds Sustainable Global Low Vol Equity - Classic USD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BNP Paribas Funds Sustainable Global Multi-Factor Equity - X USD ACC Fonds · WKN A2PU0R · ISIN LU1956138009 | 2,38 % |
CSL Aktie · WKN 890952 · ISIN AU000000CSL8 | 2,11 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 2,10 % |
Kyocera Aktie · WKN 860614 · ISIN JP3249600002 | 2,08 % |
Aristocrat Leisure Aktie · WKN 901652 · ISIN AU000000ALL7 | 2,01 % |
Cintas Aktie · WKN 880205 · ISIN US1729081059 | 2,00 % |
Wesfarmers Aktie · WKN 876755 · ISIN AU000000WES1 | 2,00 % |
Telstra Group Aktie · WKN A3D1FQ · ISIN AU000000TLS2 | 1,99 % |
Boston Scientific Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077 | 1,98 % |
Dollarama Aktie · WKN A0YCBU · ISIN CA25675T1075 | 1,98 % |
Summe: | 20,63 % |
Fondsstrategie zu BNP Paribas Funds Sustainable Global Low Vol Equity - Classic USD DIS
Das Produkt wird aktiv verwaltet. Der Referenzindex MSCI World (NR) wird nur für den Vergleich der Wertentwicklung verwendet. Das Produkt ist benchmarkunabhängig und seine Wertentwicklung kann erheblich von der des Referenzindex abweichen. Ziel des Produkts ist die mittelfristige Wertsteigerung seiner Vermögenswerte durch Anlagen in Aktien von sozial verantwortlichen Unternehmen aus aller Welt, die anhand eines Verfahrens ausgewählt werden, das der Risikoverringerung durch die Minimierung der Volatilität des Produkts dient. Das Anlageteam wendet zudem die nachhaltige Anlagepolitik von BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT an, die ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) - unter anderem Reduzierung der Treibhausgasemissionen, Achtung der Menschenrechte, Achtung der Rechte der Minderheitsaktionäre - bei jedem Schritt des Anlageprozesses des Produkts berücksichtigt. Der quantitative Ansatz wird umgesetzt, um die folgenden Ziele konsequent zu erreichen: ein Portfolio, das nach Ausschluss von mindestens 20 % der Wertpapiere mit dem schlechtesten ESG-Score stets einen höheren ESG-Score erreicht als der Index, und einen CO2-Fußabdruck des Portfolios, der mindestens 50 % niedriger ist als der des Index. Eine nicht finanzbezogene Strategie kann methodische Einschränkungen beinhalten, wie das vom Vermögensverwalter definierte ESG-Anlagerisiko.