Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien

Anlageschwerpunkt boers­­e.de-­­Techn­­ologi­­efond­­s - V­­ EUR ­­ACC

WKN
ISIN
KVG
Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH
ISIN

KVG
129,320 EUR
+0,410 EUR+0,32 %
Geld
129,320 EUR
Brief
129,320 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
96,94 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,30 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

KonsumgüterIT/TelekommunikationFinanzenGesundheitswesendiverse BranchenAutomobilzubehör
Stand:
  • Konsumgüter (37,6 %)
  • IT/ Telekommunikation (27,5 %)
  • Finanzen (15,1 %)
  • Gesundheitswesen (12,3 %)

Zusammensetzung nach Land

USAFrankreichDeutschlandSchweizDänemarkNiederlandeSüdkorea
Stand:
  • USA (77,6 %)
  • Frankreich (5,1 %)
  • Deutschland (5,0 %)
  • Schweiz (4,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu boers­­e.de-­­Techn­­ologi­­efond­­s - V­­ EUR ­­ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds boerse.de-Technologiefonds - V EUR ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu boers­­e.de-­­Techn­­ologi­­efond­­s - V­­ EUR ­­ACC

Ziel der Anlagepolitik des boerse.de-Technologiefonds ('Fonds') ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Fonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Bei dem Fonds handelt es sich um einen Aktienfonds. Die Anlage in Aktien aus der Technologie-Branche beträgt mindestens 51 % des Netto- Fondsvermögens. Der Fonds hat grundsätzlich die Möglichkeit, je nach Marktlage und Einschätzung des Fondsmanagements in Aktien, Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, Zielfonds und Festgelder zu investieren. Bei den Zertifikaten handelt es sich um Zertifikate auf gesetzlich zulässige Basiswerte wie z.B.: Aktien, Renten, Investmentfondsanteile, Finanzindizes und Devisen. Der Fonds hat die Möglichkeit Assets in Fremdwährung zu erwerben und kann sein Vermögen in andere Fonds und Bankguthaben investieren. Die Investition in andere Fonds darf jedoch 10% des Vermögens des Fonds nicht überschreiten. Der Fonds hat die Möglichkeit Assets in Fremdwährung zu erwerben und kann daher einem Fremdwährungsexposure unterliegen. Darüber hinaus können Fremdwährungen, einschließlich der Positionen auf Kontokorrentkonten zum effizienten Portfoliomanagement, zur Absicherung sowie zu spekulativen Zwecken eingesetzt werden. Der Einsatz abgeleiteter Finanzinstrumente ('Derivate') ist zur Erreichung der vorgenannten Anlageziele sowohl zu Anlage- als auch Absicherungszwecken vorgesehen.