unbekannt • unbekannt

Anlageschwerpunkt Bankhaus Bauer x 21 Oaks AI & Blockchain Innovation Fund - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

KVG
130,870 EUR
+1,030 EUR+0,79 %
Geld
130,870 EUR
Brief
130,870 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
16,98 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Top Holdings zu Bankhaus Bauer x 21 Oaks AI & Blockchain Innovation Fund - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Coinbase
Aktie · WKN A2QP7J · ISIN US19260Q1076
5,19 %
BE Semiconductor
Aktie · WKN A2JLD1 · ISIN NL0012866412
4,15 %
Robinhood Markets
Aktie · WKN A3CVQC · ISIN US7707001027
3,84 %
Datadog
Aktie · WKN A2PSFR · ISIN US23804L1035
3,71 %
CoinShares Physical Bitcoin ETP
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A3GPMN · ISIN GB00BLD4ZL17
3,62 %
Meta Platforms (ehem. Facebook)
Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027
3,40 %
Arista Networks
Aktie · WKN A40V33 · ISIN US0404132054
3,37 %
Iris Energy
Aktie · WKN A3C7R6 · ISIN AU0000185993
3,11 %
Alphabet C (Google)
Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079
3,07 %
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
2,97 %
Summe:36,43 %
Stand:

Fondsstrategie zu Bankhaus Bauer x 21 Oaks AI & Blockchain Innovation Fund - EUR DIS

Der Fonds zielt darauf ab, langfristiges Kapitalwachstum zu erreichen. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Zur Erreichung des Anlagezieles investiert der Fonds in Aktien von Unternehmen, die maßgeblich von den Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (AI) und Blockchain- Technologie profitieren sollten. Zusätzlich wird der Fonds in Kryptowährungszertifikate und damit verbundene Vermögenswerte investieren, um das Potenzial dieser innovativen Anlageklasse zu nutzen. Bei der Wahl der Investments können sowohl qualitative Faktoren, wie beispielsweise die Marktpositionierung und die Innovationskraft eines Unternehmens, als auch quantitative Faktoren, wie das erwartete Umsatz- und Gewinnwachstum in Verbindung mit klassischen Bewertungskennzahlen, berücksichtigt werden. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet.