Anlageschwerpunkt C&P Funds DetoX - EUR ACC
- WKN
- A2JLCS
- ISIN
- LU2677653326
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu C&P Funds DetoX - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Advanced Micro Devices Inc | 4,44 % |
Marvell Technology Inc | 3,99 % |
Partners Group Holding AG | 2,98 % |
Novonesis (Novozymes) B Class B | 2,96 % |
Xylem Inc | 2,75 % |
Waste Management Inc | 2,66 % |
Kubota Corp | 2,64 % |
Schneider Electric SE | 2,64 % |
Intel Corp | 2,29 % |
Knorr-Bremse AG Bearer Shares | 2,26 % |
Summe: | 29,61 % |
Fondsstrategie zu C&P Funds DetoX - EUR ACC
Ziel der Anlagepolitik ist neben der Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite die Erfüllung von ethischen und nachhaltigen Zielen. Hierbei steht die positive Ausrichtung auf die von den Vereinten Nationen festgelegten Ziele für nachhaltige Entwicklung (United Nations Sustainable Development Goals 2030 - »SDGs«) im Fokus. Der Teilfonds verfolgt einen aktiven Investmentansatz und orientiert sich dabei am MSCI World in EUR (Kursindex) als Benchmark. Diese Benchmark wird jedoch lediglich zum Vergleich der Wertentwicklung des Teilfonds verwendet, nicht in Bezug auf die Erreichung der geförderten ökologischen und sozialen Merkmale. Die Portfoliozusammensetzung des Teilfonds kann von seiner Benchmark möglicherweise signifikant abweichen. Der Teilfonds investiert hauptsächlich in Aktien börsennotierter Gesellschaften ohne geographische Beschränkungen. Der überwiegende Teil des Teilfonds-Aktivvermögens - dauerhaft mehr als 50 % - muss stets in Kapitalbeteiligungen gem. § 2 Abs. 8 des InvStG (oder einer entsprechenden Nachfolgevorschrift) investiert sein. Der Teilfonds qualifiziert daher als »Aktienfonds« im Sinne des InvStG. Der Teilfonds wird weder zu Anlagezwecken noch zu Absicherungszwecken in Derivate investieren.