Anlageschwerpunkt C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced - EUR
- WKN
- A0NFHF
- ISIN
- AT0000A08EV6
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced - EUR
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Franklin European Dividend UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN A2DTF2 · ISIN IE00BF2B0L69 | 9,60 % |
iShares DivDAX UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN 263527 · ISIN DE0002635273 | 8,88 % |
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN A1191X · ISIN IE00BKWQ0N82 | 7,89 % |
AMUNDI FUNDS GLOBAL SUBORDINATED BOND - I2 EUR DIS Fonds · WKN A2PCT7 · ISIN LU1883334606 | 7,44 % |
UBS ETF Factor MSCI EMU Low Volatility UCITS ETF A EUR Dis. ETF · WKN A14XHB · ISIN LU1215454460 | 6,99 % |
Nordea 1 - European Financial Debt Fund - BI EUR ACC Fonds · WKN A1J53Y · ISIN LU0772943501 | 6,59 % |
VanEck Defense UCITS ETF A USD Acc. ETF · WKN A3D9M1 · ISIN IE000YYE6WK5 | 3,71 % |
Man High Yield Opportunities DE - I EUR DIS Fonds · WKN A2PVJV · ISIN IE00BKRQZ382 | 3,68 % |
BGF European High Yield Bond Fund - D2 EUR ACC Fonds · WKN A14WNQ · ISIN LU1191877965 | 3,15 % |
Xtrackers MSCI Emerging Markets Latin America ESG Swap UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN DBX1ML · ISIN LU0292108619 | 3,13 % |
Summe: | 61,06 % |
Fondsstrategie zu C-QUADRAT ARTS Total Return Balanced - EUR
Der Fonds strebt moderates Kapitalwachstum an und verfolgt einen aktiven Vermögensverwaltungsansatz, der über eine regelbasierte Handelssysthematik die Attraktivität der einsetzbaren Investments ermittelt und die aktuelle Zielallokation erstellt. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Nach klar definierten, quantitativen Regeln wird versucht in die jeweils trendstärksten Branchen und Regionen zu investieren. Der Investmentfonds veranlagt zumindest 51 vH des Fondsvermögens in Anteile anderer Investmentfonds. Dabei handelt es sich um Geldmarktfonds bzw. geldmarktnahe Fonds, Mischfonds und Rentenfonds. Der Erwerb von Aktienfonds ist mit 50 vH des Fondsvermögens begrenzt. Dabei können auch Anteile an Investmentfonds erworben werden, die eine - im Verhältnis zu einer bestimmten Marktentwicklung - neutrale oder gegenläufige Wertentwicklung anstreben. Der direkte Erwerb von Aktien und Aktien gleichen Wertpapieren sowie von Anleihen ist in Summe mit 49 vH des Fondsvermögens begrenzt, wobei die gesamte Aktienquote, d.h. Aktien und Aktien gleiche Wertpapiere sowie Aktienfonds, 50 vH des Fondsvermögens nicht überschreitet. Wertpapiere (einschließlich Wertpapiere mit eingebetteten derivativen Instrumenten) dürfen bis zu 49 vH des Fondsvermögens erworben werden. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 vH des Fondsvermögens (Berechnung nach Marktpreisen) und zur Absicherung eingesetzt werden.