Dachfonds • Dachfonds gemischte Fonds

Anlageschwerpunkt C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible - A EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

123,989 EUR
-0,592 EUR-0,48 %
Geld
123,491 EUR
(410 Stk.)
Brief
125,960 EUR
(400 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
78,44 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,96 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (99,0 %)
  • Barmittel (1,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsZertifikateBarmittel
Stand:
  • Fonds (89,8 %)
  • Zertifikate (9,1 %)
  • Barmittel (1,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-Dollar
Stand:
  • Euro (79,6 %)
  • US-Dollar (20,4 %)

Top Holdings zu C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible - A EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Frank.LibertyQ EU Divid.UC.ETF Registered Shares EUR Dis.o.N.9,39 %
Lazard Gl.Act.-L.Gl.L.Infr.Eq. Reg.Shs A Acc EUR Hgd o.N.9,33 %
UBS MSCI Canada UCITS ETF Inhaber-Ant. EURH A Acc.o.N.9,00 %
UBS-ETF-Fact.MSCI EMU LVU ETF Namens-Anteile (EUR)A dis.o.N.8,68 %
UBS-ETF-UBS-ETF MSCI EMU Sm.C. Inhaber-Anteile A o.N.7,35 %
Haig MB Max Value6,60 %
UBS ETFs-CMCI Comm.Cr.SF U.ETF Reg.Sh.(hedged EUR) A-acc o.N.6,45 %
Summe:56,80 %
Stand:

Fondsstrategie zu C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible - A EUR DIS

Anlageziel des C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible ist die Erzielung angemessener Erträge und die Erwirtschaftung eines möglichst hohen langfristigen Wertzuwachses, unabhängig von einer Benchmark. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Die Anlagestrategie des C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible folgt einem Total Return Ansatz und orientiert sich nicht an einer Benchmark. Angestrebt wird vielmehr über verschiedene Marktphasen hinweg einen absoluten Wertzuwachs zu erwirtschaften. Hierbei nutzt das Fondsmanagement ein von ARTS Asset Management entwickeltes technisches Handelsprogramm mit einer rein quantitativen Entscheidungsfindung. Die Kernstärke des Managementansatzes sollte in der Kombination seiner mittelfristig trendfolgenden Ausrichtung und der permanenten Anpassung des Portfolios an die jeweilige Entwicklung der einzelnen Märkte liegen. Es wird nicht versucht, Trends zu antizipieren, sondern es soll erst investiert werden, wenn sich bereits ein positiver Trend im jeweiligen Markt etabliert hat. Jene Zielfonds, die ein aus Systemsicht positives Trendverhalten zeigen, werden im Portfolio am stärksten gewichtet. Das Fondsvermögen kann vollständig in die Assetklasse Aktien investiert werden, sowohl über Fonds, ETF´s, Derivate als auch Einzelaktien. In negativen Aktienphasen kann der Aktienanteil bis auf null Prozent reduziert werden. In einem solchen Fall wird größtenteils in defensivere Assetklassen wie Renten- und/oder Geldmarktfonds investiert. Das Portfolio des Fonds kann dadurch auf einige wenige Sektoren konzentriert sein. Der C-QUADRAT ARTS Total Return Flexible kann somit regelmäßig nicht so breit diversifiziert sein, wie die meisten klassisch gemanagten globalen Dachfonds. Das Fondsmanagement kann sich aller unter den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen für OGAW-Sondervermögen verfügbaren Instrumente bedienen, um das Anlageziel zu erreichen. Für das Sondervermögen können Aktien und Aktien gleichwertige Papiere, andere Wertpapiere, Bankguthaben, Geldmarktinstrumente, Anteile an anderen Investmentvermögen, Derivate zu Investitions- und Absicherungszwecken sowie sonstige Anlageinstrumente erworben werden. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab...