Dachfonds • Dachfonds Rentenfonds

Anlageschwerpunkt C-QUADRAT ARTS Total Return Bond - I EUR

WKN
ISIN
KVG
Ampega Investment GmbH
WKN
KVG
Ampega Investment GmbH
ISIN

KVG
100,730 EUR
-0,030 EUR-0,03 %
Geld
100,730 EUR
Brief
100,730 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
125,09 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,73 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenBarmittel
Stand:
  • Finanzen (95,9 %)
  • Barmittel (4,1 %)

Zusammensetzung nach Land

IrlandBelgienGroßbritannienSchwedenSchweizBarmittelLuxemburgDeutschlandandere LänderJersey
Stand:
  • Irland (28,3 %)
  • Belgien (25,7 %)
  • Großbritannien (14,6 %)
  • Schweden (13,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (95,9 %)
  • Barmittel (4,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu C-QUADRAT ARTS Total Return Bond - I EUR

WertpapiernameAnteil
17,96 %
Nordea 1 - European Financial Debt Fund - BI EUR ACC
Fonds · WKN A1J53Y · ISIN LU0772943501
13,89 %
Templeton Emerging Markets Bond Fund - I-H1 EUR ACC H
Fonds · WKN A1CU8L · ISIN LU0496363002
12,30 %
Man High Yield Opportunities DE - I EUR DIS
Fonds · WKN A2PVJV · ISIN IE00BKRQZ382
11,62 %
5,83 %
BGF European High Yield Bond Fund - D2 EUR ACC
Fonds · WKN A14WNQ · ISIN LU1191877965
5,03 %
Global Evolution Funds - Frontier Markets - I EUR ACC H
Fonds · WKN A1CW22 · ISIN LU0501220262
4,09 %
FISCH CONVERTIBLE GLOBAL SUSTAINABLE FUND - AE EUR ACC
Fonds · WKN A0RNW6 · ISIN LU0428953425
4,05 %
BNP Paribas Funds Global Convertible - Classic EUR ACC
Fonds · WKN A1T8T2 · ISIN LU0823394852
4,03 %
4,02 %
Summe:82,82 %
Stand:

Fondsstrategie zu C-QUADRAT ARTS Total Return Bond - I EUR

Der Fonds strebt moderates Kapitalwachstum an und verfolgt einen aktiven Vermögensverwaltungsansatz, der über eine regelbasierte Handelssysthematik die Attraktivität der einsetzbaren Investments ermittelt und die aktuelle Zielallokation erstellt. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Nach klar definierten, quantitativen Regeln wird versucht in die jeweils trendstärksten Branchen und Regionen zu investieren. Der Investmentfonds veranlagt zumindest 51 vH des Fondsvermögens in Anleihenfonds und Geldmarktfonds bzw. geldmarktnahen Fonds. Dabei können auch Anteile an Investmentfonds erworben werden, die eine - im Verhältnis zu einer bestimmten Marktentwicklung - neutrale oder gegenläufige Wertentwicklung anstreben. Wertpapiere (einschließlich Wertpapiere mit eingebetteten derivativen Instrumenten) dürfen bis zu 49 vH des Fondsvermögens erworben werden. Aktien und Aktien gleichwertige Wertpapiere dürfen allerdings nicht erworben werden. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 vH des Fondsvermögens (Berechnung nach Marktpreisen) und zur Absicherung eingesetzt werden.