Geldmarktfonds • Geldmarkt-Fonds sonstige Währungen

Anlageschwerpunkt Candriam Money Market Usd Sustainable - C - DIST

WKN
989916
ISIN
LU0094032728
KVG
Candriam
WKN
989916
KVG
Candriam
ISIN
LU0094032728
337,392 EUR
-2,740 EUR-0,81 %
Geld
337,392 EUR
Brief
337,392 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
116,25 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,70 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USABarmittelGroßbritannienJapanKanadaSpanienNiederlandeDeutschlandFinnlandAustralien
Stand:
  • USA (30,0 %)
  • Barmittel (8,8 %)
  • Großbritannien (7,1 %)
  • Japan (5,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

GeldmarktBarmittel
Stand:
  • Geldmarkt (91,2 %)
  • Barmittel (8,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-Dollar
Stand:
  • US-Dollar (94,7 %)

Top Holdings zu Candriam Money Market Usd Sustainable - C - DIST

WertpapiernameAnteil
NORDEA BANK 22/25 144A
Anleihe · WKN A3K9PR · ISIN US65558RAC34
6,30 %
CPIB SVENSKA SOFR+0.35% 11/07/255,82 %
Bank of Nova Scotia, The DL-Nts 2015(25)
Anleihe · WKN A18V4F · ISIN US064159HB54
5,55 %
GENL MILLS 20255,11 %
EUCP BQ POSTALE SOFR+.28% 31/07/25 $4,95 %
DONT USEEUCP VEOLIA ENV $ 09/04/25 Disc4,83 %
ECP BFCM $ 10/04/25 Disc4,83 %
Banco Bilbao Vizcaya Argent. DL-Preferred Notes 2020(25)
Anleihe · WKN A282ME · ISIN US05946KAJ07
4,76 %
BFCP COFINIMMO 14/04/25 Disc4,17 %
BELGIQUE 24/08.05.254,17 %
Summe:50,49 %
Stand:

Fondsstrategie zu Candriam Money Market Usd Sustainable - C - DIST

Klassifizierung: Standardgeldmarktfonds mit variablem Nettoinventarwert. Geldmarktinstrumente und/oder Anleihen mit einer Restlaufzeit von höchstens 397 Tagen oder einem jährlich überprüfbaren Zinssatz, die auf US-Dollar oder auf Währungen von Mitgliedstaaten der Organisation für Zusammenarbeit und wirtschaftliche Entwicklung (OECD) lauten und von allen Arten von Emittenten ausgegeben sind, die von einer der Ratingagenturen mindestens mit A2/P2 (oder gleichwertig) bewertet sind (hierbei handelt es sich um Emittenten von hoher Bonität). Einlagen. Um diese Ziele zu erreichen, macht der Fonds Gebrauch von einer positiven Auswahl der auf Basis von ESG-Kriterien besten Emittenten in Verbindung mit einem Ausschluss der Emittenten, die diesen Zielen abträglich sind oder bei denen von einer Beteiligung an kontroversen Tätigkeiten ausgegangen wird. Emittenten werden einer zweifachen Analyse unterzogen. Berücksichtigt wird hierbei einerseits, wie die Tätigkeiten der Emittenten zur Verwirklichung nachhaltiger Ziele beitragen, und andererseits, wie die Aktivitäten und Politiken der Emittenten an die Interessen ihrer wichtigsten Stakeholder angeglichen sind. Das Ergebnis dieser Analyse dient als Grundlage, um das Anlageuniversum zu bestimmen und den Fondsmanagern Orientierungshilfen beim Aufbau ihres Portfolios zu geben. Immer dann, wenn der Fonds in Wertpapiere staatlicher Emittenten investiert, werden diese ebenfalls nach ihrem ESG-Ranking ausgewählt. Dazu wird in einer internen Analyse ermittelt, wie sie ihr humanes, soziales, natürliches und wirtschaftliches Kapital verwalten. Diese Analyse wird durch die Ergebnisse aus Gesprächen mit den Emittenten ergänzt.