Immobilienfonds • Immobilien Deutschland

Anlageschwerpunkt Catella MAX - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Catella Real Estate AG
WKN
KVG
Catella Real Estate AG
ISIN

15,750 EUR
+0,550 EUR+3,62 %
Geld
15,750 EUR
(590 Stk.)
Brief
15,990 EUR
(590 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
355,58 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,20 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Immobilien BüroWohnung und HausKonsumgüterGesundheitswesenHotelerieIndustriediverse Branchen
Stand:
  • Immobilien Büro (40,0 %)
  • Wohnung und Haus (34,1 %)
  • Konsumgüter (14,3 %)
  • Gesundheitswesen (3,1 %)

Zusammensetzung nach Land

Deutschland
Stand:
  • Deutschland (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Immobilien
Stand:
  • Immobilien (100,0 %)

Top Holdings zu Catella MAX - EUR DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Catella MAX - EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Catella MAX - EUR DIS

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, durch zufließende Mieteinnahmen sowie durch eine kontinuierliche Wertsteigerung des Immobilienbesitzes bei angemessenem Risiko regelmäßige Erträge für die Anleger zu erwirtschaften. Die Rendite wird mittels der marktgebräuchlichen Berechnungsmethode eines Branchenverbands (BVI-Methode) (siehe Abschnitt 'Wertentwicklung' im Verkaufsprospekt) ermittelt. Dazu investiert der Fonds ausschließlich in in Deutschland belegene Immobilien. Die Gesellschaft investiert für das Sondervermögen aktuell schwerpunktmäßig in der Metropolregion München. Zu einem späteren Zeitpunkt werden gegebenenfalls weitere deutsche Metropolregionen in Betracht gezogen. Werden Immobilien mittelbar über Immobilien-Gesellschaften erworben, wird deren Sitz in einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum liegen. Im Interesse einer ausreichenden Risikodiversifizierung wird eine breite Mischung von Nutzungsarten (Büro, Handel, Logistik, Wohnen, Bildung, Parken, etc.) angestrebt. Wir berücksichtigen auf Ebene des Fonds derzeit nicht die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (PAI). - In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Immobilien und Beteiligungen dem Fondsmanagement. Bei der Auswahl wird auf keine Benchmark Bezug genommen. Bei dem Fonds handelt es sich um einen aktiv verwalteten Fonds. Das Fondsmanagement versucht, Objekte mit langfristig stabilen Erträgen auszuwählen und Immobilien verschiedener Lage und Größe im Portfolio zu mischen.