Anlageschwerpunkt Connect-Aktien Komfort - EUR DIS
- WKN
- DK0LP0
- ISIN
- DE000DK0LP06
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Connect-Aktien Komfort - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
iShares S&P 500 Equal Weight UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A3DN3E · ISIN IE000MLMNYS0 | 10,72 % |
Invesco Physical Gold ETC ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A1AA5X · ISIN IE00B579F325 | 7,93 % |
Amundi Physical Gold ETC (C) ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A2UJK0 · ISIN FR0013416716 | 7,92 % |
Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN DBX1MJ · ISIN LU0274209740 | 4,92 % |
Alma Eikoh Japan Large Cap Equity Fund - I JPY ACC Fonds · WKN A112XC · ISIN LU1013116519 | 4,10 % |
Deka MSCI Europe UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN ETFL28 · ISIN DE000ETFL284 | 3,94 % |
JPMorgan Funds - Europe Equity Plus Fund - I2 (perf) EUR ACC Fonds · WKN A2PP60 · ISIN LU2040191186 | 3,66 % |
Janus Henderson Pan European Fund - G2 EUR ACC Fonds · WKN A12FZ4 · ISIN LU1136954127 | 3,65 % |
iShares MSCI Emerging Markets Asia UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A1C1H5 · ISIN IE00B5L8K969 | 3,65 % |
ELEVA UCITS FD-ELEVA EURO.SEL. NAM.-ANT. I2 EUR ACC. O.N. Fonds · WKN A2JK21 · ISIN LU1140883403 | 3,56 % |
Summe: | 54,05 % |
Fondsstrategie zu Connect-Aktien Komfort - EUR DIS
Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch ein breit gestreutes Anlageportfolio sowie eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in Wertpapiere und Investmentanteile, wobei der Anteil der Investmentanteile mindestens 51% des Fondsvermögens betragen muss. Der Aktieninvestitionsgrad beträgt ebenfalls mindestens 51% des Fondsvermögens. Daneben können unter anderem Anlagen in Geldmarktinstrumente, Bankguthaben und Sonstige Anlageinstrumente erfolgen. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess basiert auf einer fundamental orientierten Kapitalmarkteinschätzung. Dabei werden die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewertet. Weitere Auswahlkriterien (z.B. Bewertung, Liquidität, Gewinne, Sentiment) fließen in die Chance-Risiko-Analyse ein. Auch sind die Auswahlkriterien wie bspw. Bonität, Regionen und Sektoren bei der Portfoliokonstruktion maßgebend. Danach werden die erfolgversprechenden Investmentfonds ausgewählt.