Anlageschwerpunkt Connect-Perspektive Aktien 1 - EUR DIS
- WKN
- DK0LP5
- ISIN
- DE000DK0LP55
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu Connect-Perspektive Aktien 1 - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Polar Capital Funds plc - Biotechnology Fund - I EUR ACC Fonds · WKN A1W70L · ISIN IE00B3WVRB16 | 19,08 % |
Janus Henderson Horizon Biotechnology Fund - IU2 EUR ACC Fonds · WKN A3DGFZ · ISIN LU2441282626 | 19,04 % |
Xtrackers MSCI World Health Care UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN A113FD · ISIN IE00BM67HK77 | 13,93 % |
Janus Henderson Global Life Sciences Fund - H2 EUR ACC Fonds · WKN A2APCY · ISIN IE00BRJG7840 | 13,57 % |
AB SICAV I-INT.HEALTH CARE PTF ACT. NOM. S1 USD ACC. ON Fonds · WKN A2PY7Q · ISIN LU0260062368 | 13,19 % |
iShares NASDAQ US Biotechnology UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2DWAW · ISIN IE00BYXG2H39 | 8,58 % |
POL.CAP.FDS PLC-HEALTH.DISC.FD REG. SHS S USD ACC. ON Fonds · WKN A2PZZG · ISIN IE00BJXT2C20 | 4,83 % |
Robeco Healthy Living - I USD ACC Fonds · WKN A2QD3D · ISIN LU2146190249 | 2,62 % |
Candriam Equities L Oncology I - USD ACC Fonds · WKN A2PAFA · ISIN LU1864482358 | 2,38 % |
Bellevue Funds (Lux) - Bellevue Obesity Solutions - I2 EUR ACC Fonds · WKN A2H8LJ · ISIN LU1725387622 | 2,30 % |
Summe: | 99,52 % |
Fondsstrategie zu Connect-Perspektive Aktien 1 - EUR DIS
Das Anlageziel dieses Investmentfonds ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch ein breit gestreutes Anlageportfolio sowie eine positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögenswerte. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in Wertpapiere und Investmentanteile, wobei der Anteil der Investmentanteile mit Anlageschwerpunkt in Unternehmen, die in den Geschäftsfeldern 'Gesundheitssektor' oder 'Biotechnologie/Pharma' agieren und/oder Dienstleistungen und Technologien für 'Gesundheitssektor', 'Biotechnologie/Pharma' oder gesundheitsnahe Bereiche anbieten, mindestens 51% des Fondsvermögens betragen muss. Der Aktieninvestitionsgrad beträgt ebenfalls mindestens 51% des Fondsvermögens. Daneben können unter anderem Anlagen in Geldmarktinstrumente, Bankguthaben und Sonstige Anlageinstrumente erfolgen. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess basiert auf einer fundamental orientierten Kapitalmarkteinschätzung. Dabei werden die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewertet. Weitere Auswahlkriterien (z.B. Bewertung, Liquidität, Gewinne, Sentiment) fließen in die Chance-Risiko-Analyse ein. Auch sind die Auswahlkriterien wie bspw. Bonität, Regionen und Sektoren bei der Portfoliokonstruktion maßgebend. Danach werden die erfolgversprechenden Investmentfonds ausgewählt.