Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt CPR Global Silver Age - P EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
CPR Asset Management S.A.
WKN
KVG
CPR Asset Management S.A.
ISIN

KVG
1.605,080 EUR
-8,040 EUR-0,50 %
Geld
1.605,080 EUR
Brief
1.605,080 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
484,06 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,90 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Medizinische Produkte/InstrumentePharmazeutika ProduktionFreizeitartikelAutomobilbauBarmitteldiverse Branchen
Stand:
  • Medizinische Produkte/ Instrumente (26,4 %)
  • Pharmazeutika Produktion (17,4 %)
  • Freizeitartikel (9,3 %)
  • Automobilbau (2,8 %)

Zusammensetzung nach Land

USAFrankreichKanadaGroßbritannienDeutschlandHongkongDänemarkJapanChinaItalienBarmittel
Stand:
  • USA (58,8 %)
  • Frankreich (13,4 %)
  • Kanada (5,5 %)
  • Großbritannien (5,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,2 %)
  • Barmittel (0,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroJapanische YenPfund SterlingKanadische DollarSchweizer FrankenAustralische DollarSchwedische Kronesonst. VM
Stand:
  • US-Dollar (67,3 %)
  • Euro (11,3 %)
  • Japanische Yen (5,5 %)
  • Pfund Sterling (4,5 %)

Top Holdings zu CPR Global Silver Age - P EUR ACC

WertpapiernameAnteil
ALLIANZ SE-REG3,12 %
SUN LIFE FINANCIAL3,02 %
METLIFE INC2,86 %
BLACKROCK INC2,72 %
SERVICE CORP INTERNATIONAL2,72 %
ELI LILLY & CO2,71 %
BOSTON SCIENTIFIC CORP2,70 %
LEGAL & GENERAL GROUP PLC2,65 %
APPLE INC2,51 %
MANULIFE FINANCIAL CORP2,47 %
Summe:27,48 %
Stand:

Fondsstrategie zu CPR Global Silver Age - P EUR ACC

Das Anlageziel des FCP entspricht jenem des Master-OGA, d. h.: Erzielung einer langfristigen Outperformance (mindestens fünf Jahre) gegenüber den weltweiten Börsenmärkten durch Nutzung der Dynamik internationaler Titel, die mit der Alterung der Bevölkerung in Verbindung stehen und gleichzeitige Einbindung von ESG-Kriterien in den Aufbauprozess des zulässigen Anlageuniversums. Zu Informationszwecken wird der MSCI World Index (mit reinvestierten Nettodividenden) und gegebensfalls mit Absicherung zwischen der Währung der Aktienklasse und deer Währung des Teilfonds nachträglich als einfache Benchmark zur Beurteilung der Wertenwicklung des Portfolios herangezogen, ohne dass seine Verwaltung dadurch eingeschränkt wird. Der Teilfonds investiert mindestens 75% seines Vermögens in Aktien und aktienähnliche Titel beliebiger Länder ohne Beschränkung der Kapitalisierung und aller mit dem Thema verbundenen Sektoren. Der Teilfonds kann bis zu 25 % seines Vermögens in Aktien oder vergleichbare Titel von Schwellenländern investieren (einschließlich in chinesische A-Aktien über Stock Connect bis zu einer Grenze von 25 % seines Vermögens). Der Anlageprozess berücksichtigt einen nachhaltigen Ansatz, indem bestimmte Unternehmen ausgeschlossen werden, die in Bezug auf ESG-Themen (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) stark umstritten sind.