Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt Credit Suisse (Lux) Credit Special Situation Fund - QAH USD DIS H

WKN
ISIN
KVG
UBS Fund Management (Luxembourg) S.A.
ISIN

KVG
5,260 EUR
-0,480 EUR-8,36 %
Geld
5,260 EUR
Brief
5,260 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
293.774,53 USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,20 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu Credit Suisse (Lux) Credit Special Situation Fund - QAH USD DIS H

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Credit Suisse (Lux) Credit Special Situation Fund - QAH USD DIS H. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu Credit Suisse (Lux) Credit Special Situation Fund - QAH USD DIS H

Dieser Anleihenfonds wird aktiv und benchmarkunabhängig verwaltet und strebt mittel- bis langfristig nach einer Maximierung der Renditen («Erträge»). Der Teilfonds investiert in auf eine beliebige Währung lautende festverzinsliche Wertschriften (insbesondere festverzinsliche Anleihen, Nullcouponanleihen, nachrangige und ewige Anleihen, bedingte Kapitalinstrumente und sonstige Hybridanleihen), Pfandbriefe, Notes und ähnliche fest oder variabel verzinsliche Wertschriften (darunter variabel verzinsliche Anleihen und auf Diskontbasis ausgegebene Wertschriften) mit einem Mindestrating von CCC- (Standard & Poor's) oder Caa3 (Moody's) von privaten, halbprivaten und öffentlichen Emittenten weltweit. Die Anlagen des Teilfonds sind nicht auf bestimmte Anlageklassen, Regionen oder Branchen beschränkt. Der Teilfonds kann seine Allokation auf Wertpapiere verlagern, die am Markt möglicherweise unterbewertet sind, aber Verbesserungspotenzial aufweisen. Er nutzt Derivate, um seine Zielvorgaben zu erreichen. Ferner kann er auch derivative Finanzinstrumente einsetzen, um die obigen Ziele zu erreichen.