Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt Cullen Funds Global Enhanced Equity Income Fund - R USD DIS

WKN
ISIN
KVG
Carne Global Fund Managers (Ireland) Limited
ISIN

6,654 EUR
+0,017 EUR+0,26 %
Geld
6,654 EUR
Brief
6,654 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
7,60 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,80 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenGesundheitswesenEnergieBarmittelBasiskonsumgüterTelekomdiensteImmobilienIndustrieVersorgerKonsumgüter zyklischRohstoffeInformationstechnologie
Stand:
  • Finanzen (24,4 %)
  • Gesundheitswesen (13,4 %)
  • Energie (9,4 %)
  • Barmittel (9,2 %)

Zusammensetzung nach Land

USAandere LänderBarmittelSchweizDeutschlandJapanNiederlandeFrankreichSingapurIrlandMexikoKanada
Stand:
  • USA (38,9 %)
  • andere Länder (9,3 %)
  • Barmittel (9,2 %)
  • Schweiz (8,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (90,8 %)
  • Barmittel (9,2 %)

Top Holdings zu Cullen Funds Global Enhanced Equity Income Fund - R USD DIS

WertpapiernameAnteil
Shell3,70 %
Vici Properties3,50 %
United Overseas Bank3,40 %
Duke Energy3,30 %
Verizon Communications3,20 %
Johnson & Johnson3,10 %
Zurich3,00 %
DHL3,00 %
Novartis3,00 %
Medtronic3,00 %
Summe:32,20 %
Stand:

Fondsstrategie zu Cullen Funds Global Enhanced Equity Income Fund - R USD DIS

Der Fonds strebt einen langfristigen Wertzuwachs Ihrer Anlage sowie wiederkehrende Erträge daraus an. Die empfohlene Dauer für die Anlage in den Fonds beträgt drei bis fünf Jahre. Der Fonds kauft in erster Linie dividendenzahlende Aktien von Unternehmen (überwiegend in Industrieländern, jedoch auch in einigen Schwellenmärkten) aus 15-25 Branchen, die an Börsen in aller Welt notiert sind (die 'Unternehmen' und einzeln jeweils ein 'Unternehmen'), einschließlich unter anderem in den USA, in Großbritannien, in der Schweiz, in Singapur, in den Niederlanden, in Deutschland, in Japan, in Frankreich und Korea. Bei der Auswahl von Aktien solcher Unternehmen zum Kauf stützt sich der Fonds im Allgemeinen auf folgende Kriterien: (i) der Gesamtwert der börsennotierten Aktien des Unternehmens muss mehr als 3 Mrd. USD betragen; (ii) die Dividendenrendite der Aktien des Unternehmens muss im Verhältnis zum Aktienkurs höher sein als die durchschnittliche Dividendenrendite der im MSCI ACWI Index enthaltenen Aktien (der MSCI ACWI Index enthält Aktien aus aller Welt, die eine repräsentative Auswahl von Unternehmen in führenden Branchen in Industrie- und Schwellenländern darstellen sollen); (iii) das Kurs-Gewinn-Verhältnis des Unternehmens muss unter dem durchschnittlichen Kurs-Gewinn-Verhältnis der im MSCI ACWI Index enthaltenen Aktien liegen (das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist eine Bewertungskennzahl des aktuellen Aktienkurses eines Unternehmens im Vergleich zu seinem Gewinn pro Aktie und zeigt im Wesentlichen, wie viel man für einen Dollar Gewinn zahlen muss: würde ein Unternehmen z. B. mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 20 gehandelt, müsste ein Anleger für 1 USD Gewinn 20 USD zahlen); und (iv) auf Grundlage des historischen Dividendenwachstums und der allgemeinen Lage des Unternehmens muss ein starkes Potenzial für höhere Dividenden bestehen (d. h. ein Anstieg des tatsächlichen Dollarbetrags der Dividende ungeachtet der Dividendenrendite).