Anlageschwerpunkt Candriam Equities L Oncology - C - USD ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Candriam Equities L Oncology - C - USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 7,04 % |
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 5,16 % |
Merck & Co. Aktie · WKN A0YD8Q · ISIN US58933Y1055 | 4,55 % |
Gilead Sciences Aktie · WKN 885823 · ISIN US3755581036 | 4,39 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 4,24 % |
Thermo Fisher Scientific Aktie · WKN 857209 · ISIN US8835561023 | 4,19 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 3,64 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 3,49 % |
Amgen Aktie · WKN 867900 · ISIN US0311621009 | 3,23 % |
Intuitive Surgical Aktie · WKN 888024 · ISIN US46120E6023 | 2,96 % |
Summe: | 42,89 % |
Fondsstrategie zu Candriam Equities L Oncology - C - USD ACC
Der Fonds strebt Kapitalzuwachs an, indem er in die wesentlichen Anlagen investiert, und will die Benchmark übertreffen sowie langfristig positive soziale Auswirkungen herbeiführen. Dazu wählt er Unternehmen aus, die sich bestimmten gesellschaftlichen Herausforderungen stellen und sich Ressourcen für die Bekämpfung von Krebs verschaffen. Das Verwaltungsteam trifft Anlageentscheidungen in freiem Ermessen auf der Grundlage finanzwirtschaftlicher Analysen sowie einer von Candriam intern entwickelten Analyse der ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Die Auswahl der Titel beruht auf mehreren Säulen: einem thematischen Filter, einer klinischen Analyse und einer Fundamentalanalyse. Der thematische Filter wählt ausschließlich Unternehmen mit hinreichender Tätigkeit in der Onkologie und Krebsbekämpfung im Allgemeinen aus, u. a. in Bereichen wie Therapien, Diagnoseinstrumente, medizinische Geräte und Dienste sowie einschlägige Technologien. Bei der klinischen Analyse sollen die Qualität vorliegender klinischer Daten bewertet und ausschließlich Unternehmen ausgewählt werden, die in dieser Hinsicht für überzeugend gehalten werden. Die Fundamentalanalyse konzentriert sich auf Unternehmen mit den besten Bewertungen bei fünf Kriterien: Qualität der Unternehmensführung, Wachstumspotenzial, Wettbewerbsvorteil, Wertschöpfung und Verschuldungsgrad. Um sein soziales Ziel zu erreichen, strebt der Fonds eine höhere Performance als der Referenzindex bei zwei sozialen Indikatoren an: (i) Aufwendungen für Forschung und Entwicklung im Verhältnis zur Börsenkapitalisierung des Unternehmens und (ii) Ausbildungsniveau der Leitungsteams durch Messung des prozentualen Anteils von deren leitenden Angestellten, die promoviert haben. Auf diese Weise sollen die personellen und finanziellen Ressourcen bewertet werden, die die Unternehmen im Rahmen der Krebsbekämpfung einsetzen.