Aktienfonds • Aktien USA "Large Caps"

Anlageschwerpunkt Candoris ICAV - Coho ESG USD Large Cap Equity Fund - Institutional GBP ACC H

WKN
ISIN
KVG
Waystone Management Company (IE) Limited
ISIN

117,640 EUR
-0,239 EUR-0,20 %
Geld
117,640 EUR
Brief
117,640 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
40,22 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

KonsumgüterGesundheitswesenFinanzenIT/TelekommunikationIndustrie
Stand:
  • Konsumgüter (38,9 %)
  • Gesundheitswesen (33,8 %)
  • Finanzen (15,5 %)
  • IT/ Telekommunikation (7,9 %)

Zusammensetzung nach Land

USAIrland
Stand:
  • USA (96,0 %)
  • Irland (4,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

währungsgesichert
Stand:
  • währungsgesichert (100,0 %)

Top Holdings zu Candoris ICAV - Coho ESG USD Large Cap Equity Fund - Institutional GBP ACC H

WertpapiernameAnteil
ABBOTT LABS4,98 %
CENCORA DL-,014,85 %
ROSS STRS INC. DL-,014,81 %
UNITEDHEALTH GROUP DL-,014,71 %
LOWE'S COS INC. DL-,504,71 %
SYSCO CORP. DL 14,54 %
MARSH+MCLENNAN COS.INC.D14,35 %
U.S. BANCORP DL-,014,23 %
THERMO FISH.SCIENTIF.DL 14,20 %
DISNEY (WALT) CO.4,13 %
Summe:45,51 %
Stand:

Fondsstrategie zu Candoris ICAV - Coho ESG USD Large Cap Equity Fund - Institutional GBP ACC H

Das Anlageziel besteht darin, eine höhere Rendite zu erzielen als der gesamte US-Aktienmarkt, wie er anhand des S&P 500 Index definiert wird. Zu diesem Zweck investiert der Fonds hauptsächlich in US-Aktien mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung, während er zugleich bestrebt ist, ökologische, soziale und Governance-Merkmale ('ESG') zu bewerben. Der Fonds investiert hauptsächlich in Eigenkapitaltitel von Unternehmen, die in den USA gegründet wurden, notiert sind oder gehandelt werden. Die potenziellen Anlagen des Fonds werden nach ESG-Kriterien überprüft, um ihre mögliche Eignung für die Aufnahme in das investierbare Universum des Fonds zu ermitteln. Die Anlagepolitik basiert auf der Erwartung, dass ein langfristig asymmetrisches Renditemuster die effektivste Möglichkeit darstellt, am Aktienmarkt Vermögen zu schaffen und zu erhalten. Dabei stretb das Portfolio an, bei sinkenden Aktienmärkten unterdurchschnittliche Verluste zu generieren und bei steigenden Märkten weitgehend an den Kurszuwächsen teilzuhaben.