Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt D&R Globalance Zukunftbeweger Aktien - V EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

KVG
105,260 EUR
+0,010 EUR+0,01 %
Geld
105,260 EUR
Brief
108,420 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
169,82 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,004,00 %
Laufende Kosten
0,38 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationIndustrieGesundheitswesenKonsumgüter zyklischTelekommunikationBasiskonsumgüterImmobilienVersorgerFinanzdienstleistungdiverse BranchenBarmittel
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (26,7 %)
  • Industrie (18,6 %)
  • Gesundheitswesen (15,2 %)
  • Konsumgüter zyklisch (14,2 %)

Zusammensetzung nach Land

USAJapanSchweizDänemarkNiederlandeIrlandGroßbritannienNorwegenBarmittelFrankreich
Stand:
  • USA (50,7 %)
  • Japan (9,3 %)
  • Schweiz (7,1 %)
  • Dänemark (7,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,0 %)
  • Barmittel (1,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroJapanische YenSchweizer FrankenDänische KronenNorwegische KronePfund SterlingKanadische DollarHongkong Dollarsonst. VM
Stand:
  • US-Dollar (56,7 %)
  • Euro (12,5 %)
  • Japanische Yen (9,3 %)
  • Schweizer Franken (7,1 %)

Top Holdings zu D&R Globalance Zukunftbeweger Aktien - V EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Jones Lang Lasalle2,93 %
Applied Materials Inc.2,83 %
NVIDIA Corp.2,81 %
Alphabet Inc. Cl. A2,79 %
ASML Holding N.V.2,76 %
QUALCOMM Inc.2,75 %
Telenor ASA2,75 %
Microsoft Corp.2,74 %
Panasonic Corp.2,73 %
Pandora A/S2,72 %
Summe:27,81 %
Stand:

Fondsstrategie zu D&R Globalance Zukunftbeweger Aktien - V EUR DIS

Ziel des Fonds ist es, langfristig ein positiven Wertzuwachs zu erzielen. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Das Fondsmanagement investiert in Vermögenswerte, die ein nachhaltiges Ziel verfolgen und Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung anwenden. Dabei wird neben soliden Finanzdaten insbesondere die Zukunftsorientierung von Unternehmen, insbesondere hinsichtlich einer positiven ganzheitlichen Nachhaltigkeitswirkung für die Investitionsentscheidung berücksichtigt. Zur Beurteilung einer solchen Nachhaltigkeitswirkung wird die 'Globalance Megatrend Methodolgy' herangezogen. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenem Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidationslage des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt. Der Fonds bildet keinen Index ab, und seine Anlagestrategie beruht auch nicht auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Der Fonds verwendet keinen Referenzwert, weil der Investmentansatz unabhängig von bestimmten Referenzindizes erfolgt. Das Fondsmanagement darf für den Fonds Derivatgeschäfte zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen, d...