Anlageschwerpunkt D&R Diamant Multi Asset - IX EUR DIS
- WKN
- A0DPRA
- ISIN
- LU0201084364
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu D&R Diamant Multi Asset - IX EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AIS-Amundi MSCI EM ASIA Namens-Anteile C Cap.EUR o.N. | 7,27 % |
iShs IV-iShs MSCI Eur.Mo.Fact. Reg. Shares Class A o.N. | 7,27 % |
M.U.L.-Lyxor Nasdaq-100 UC.ETF Dis.EUR | 7,24 % |
Vanguard S&P 500 UCITS ETF USD Dis. | 6,79 % |
iShares III-EO Ag.Bd UCITS ETF Registered Shares o.N. | 6,62 % |
UBS(I)ETF-Sol.Gl.Pu.G.Min.U.E. Reg. Shares A Dis. USD o.N. | 4,78 % |
InvescoM2 China AllSha Con ETF Reg. Shs USD Acc. oN | 4,26 % |
HSBC ETFS-H.Hang Seng Tech Reg. Shs HKD Acc. oN | 4,11 % |
MGIS-Merian Gbl Equ.Abs.Ret. Register.Shs I EUR Hed.Acc.oN | 3,40 % |
EMCORE COPO Inhaber-Anteile AK EUR | 3,27 % |
Summe: | 55,01 % |
Fondsstrategie zu D&R Diamant Multi Asset - IX EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik des Fonds ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der Teilfonds investiert vorwiegend in Anteile anderer nach der Richtlinie 2009/65/EG zugelassenen Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren. Der D&R Diamant Multi Asset Teilfonds zielt darauf ab, breite Risikoprämien durch ein diversifiziertes und effizientes Anlagekonzept zu vereinnahmen. Aufgrund der Konzeption mit einem weltweiten Anlageuniversum über verschiedene Anlageklassen hinweg, erhalten Anleger die Möglichkeit, an der globalen wirtschaftlichen Entwicklung teilzuhaben. Durch den bevorzugten Einsatz von passiven Indexfonds ('ETFs') sollen die Produktkosten innerhalb des Dachfonds geringgehalten werden. Zudem werden je nach Anlageklasse selektiv auch aktiv verwaltete Fonds eingesetzt. Der Teilfonds setzt sich aus Aktien, Anleihen, Alternativen Anlagen und Zertifikaten (z.B. Zertifikate auf Edelmetallen) zusammen. Im Aktienbereich erfolgt die Gewichtung der verschiedenen Regionen nach ihrem Anteil an der weltweiten Wirtschaftsleistung. Zusätzlich werden gezielte Investitionen in Small Caps getätigt, um eine umfassende Marktabdeckung zu gewährleisten. Der Bereich Anleihen besteht aus indirekten Investments in festverzinsliche Wertpapiere der führenden Emittenten. Investments in Alternatives zielen darauf ab, das Portfolio durch Assets mit geringer Korrelation zu traditionellen Märkten zu diversifizieren. Der Einsatz von Zertifikaten (zB. auf Edelmetalle) wird strategisch eingesetzt, um einen effektiven Schutz vor Inflation und wirtschaftlichen Krisen zu bieten. Das Rebalancing des Teilfonds erfolgt halbjährlich sowie bei Bedarf, wenn die Aktienquote einen bestimmten Schwellenwert unterschreitet. Dies gewährleistet, dass das Portfolio stets ausgerichtet bleibt, um die festgelegten Anlageziele zu erreichen.