Rentenfonds • Renten Sonstige Laufzeitfonds

Anlageschwerpunkt DB Fixed Income Horizon 2027 - LC EUR ACC

WKN
DWS3LX
ISIN
LU2798960501
KVG
DWS Investment S.A.
WKN
DWS3LX
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN
LU2798960501
KVG
101,740 EUR
+0,030 EUR+0,03 %
Geld
101,740 EUR
Brief
104,280 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
2,50 %
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu DB Fixed Income Horizon 2027 - LC EUR ACC

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds DB Fixed Income Horizon 2027 - LC EUR ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu DB Fixed Income Horizon 2027 - LC EUR ACC

Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik des Teilfonds DB Fixed Income Horizon 2027 ist die Erwirtschaftung einer marktorientierten Rendite für den Teilfonds (keine Garantie). Für den Teilfonds werden verzinsliche Wertpapiere, die auf Euro lauten oder gegen den Euro abgesichert sind, wie Staatsanleihen, Unternehmensanleihen und gedeckte Schuldverschreibungen, erworben. Es können Staatsanleihen aus Industrienationen und wachstumsstarken Ländern (Schwellenländern) sowie Unternehmensanleihen mit und ohne Investment-Grade-Status (hochverzinsliche Unternehmensanleihen) erworben werden. Dabei werden mindestens 85% des Teilfondsvermögens in direkt erworbenen Anleihen angelegt, die ein Investment-Grade-Rating aufweisen. Höchstens 15% des Teilfondsvermögens dürfen ein Non-Investment-Grade-Rating haben. Bis zu 15% des Teilfondsvermögens können in Wertpapieren ohne Rating angelegt werden. Bei der Auswahl der im Teilfonds gehaltenen verzinslichen Wertpapiere wird das Laufzeitende des Teilfonds am 30.11.2027 berücksichtigt. Der Fonds kann Derivate zu Absicherungs- und Anlagezwecken einsetzen (ein Derivat, beispielsweise ein Credit Default Swap, ist ein Finanzinstrument, dessen Wert von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte abhängt).