Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Ausgewogen

Anlageschwerpunkt Deka-Sigma Plus Ausgewogen - EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Deka Investment GmbH
WKN
KVG
Deka Investment GmbH
ISIN

KVG
109,060 EUR
+0,190 EUR+0,17 %
Geld
109,060 EUR
Brief
111,790 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
2,50 %
Laufende Kosten
1,14 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (98,4 %)
  • Barmittel (1,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenAktienBarmittel
Stand:
  • Anleihen (52,1 %)
  • Aktien (46,3 %)
  • Barmittel (1,6 %)

Top Holdings zu Deka-Sigma Plus Ausgewogen - EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Apple Inc. Reg.Shares2,40 %
Microsoft Corp. Reg.Shares2,20 %
NVIDIA Corp. Reg.Shares2,10 %
Amazon.com Inc. Reg.Shares1,00 %
Alphabet Inc. Reg.Shs Cap.Stk Cl.A1,00 %
Alphabet Inc. Reg.Shares Cap.Stk Cl.C0,70 %
Broadcom Inc. Reg.Shares0,70 %
JPMorgan Chase & Co. Reg.Shares0,60 %
Summe:10,70 %
Stand:

Fondsstrategie zu Deka-Sigma Plus Ausgewogen - EUR DIS

Anlageziel des Fonds ist es einen mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs durch die Erwirtschaftung laufender Erträge und die positive Entwicklung der Kurse der im Sondervermögen enthaltenen Vermögens-werte zu erreichen. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der quantitativ und aktiv gemanagte Fonds weltweit in unterschiedliche Anlageklassen investieren. Im Rahmen des Wertpapierauswahlprozesses werden neben wirtschaftlichen Aspekten auch Nachhaltigkeitskriterien (Ökologie, Soziales und Governance) berücksichtigt. Der Anteil des Fondsvermögens, der in Aktien, Aktienfonds und Aktienderivate investiert werden darf, beträgt maximal 65 %. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der Investmentprozess erfolgt im Rahmen der quantitativen Anlagestrategie 'Sigma Plus'. Bei dieser werden auf monatlicher Basis die erwarteten Erträge aller relevanten Anlageklassen und Märkte prognostiziert sowie die aktuelle Prognosegüte bewertet. Beides fließt anschließend in ein robustes Optimierungsverfahren ein, worüber die optimale Zusammensetzung des Portfolios auf Ebene der verschiedenen Kategorien von Vermögensgegenständen bestimmt wird. Für die Kategorien Aktien und Unternehmensanleihen folgt danach üblicherweise eine auf einer großen Anzahl von Faktoren basierende Einzeltitelauswahl sowie im Rentenportfolio eine aktive Durationssteuerung. Das Konzept strebt dabei die Erzielung einer stabilen Wertentwicklung mit kontrolliertem Risiko bei gleichzeitigem Fokus auf absoluten Ertrag an. Im Rahmen des Investmentansatzes wird auf die Nutzung eines Referenzwertes (Index) verzichtet, da die Fondsallokation/Selektion nicht mit einem Index vergleichbar ist. Bei der Auswahl geeigneter Anlagen werden ökologische, soziale und/oder die Unternehmens- bzw. Staatsführung betreffende Kriterien (ESG-Kriterien) berücksichtigt.