Rentenfonds • Renten Kurze Laufzeiten

Anlageschwerpunkt Deka-Renten: Euro1-3 - CF EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Deka International S.A.
WKN
KVG
Deka International S.A.
ISIN

1.065,102 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
1.064,963 EUR
(24 Stk.)
Brief
1.080,937 EUR
(24 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
2,50 %
Laufende Kosten
0,56 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandItalienFrankreichSpanienUSANiederlandePortugalGroßbritannienSchweizBelgien
Stand:
  • Deutschland (16,4 %)
  • Italien (11,3 %)
  • Frankreich (10,5 %)
  • Spanien (9,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu Deka-Renten: Euro1-3 - CF EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Republik Italien B.T.P. 24/270,70 %
Koenigreich Spanien Bonos 24/270,70 %
Republik Italien B.T.P. 25/280,60 %
Rep. Frankreich OAT 24/280,60 %
Infraestruturas de Portugal SA Bonds 06/260,60 %
Erdöl-Lagergesellschaft m.b.H. Bonds 13/280,60 %
Großbritannien Treasury Stock 24/270,60 %
Koenigreich Schweden MTN 25/280,60 %
Summe:5,00 %
Stand:

Fondsstrategie zu Deka-Renten: Euro1-3 - CF EUR DIS

Anlageziel dieses Fonds ist die Erwirtschaftung eines hohen und stetigen Ertrags unter Geringhaltung der Kursschwankungen und des Währungsrisikos. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds hauptsächlich in verzinsliche Wertpapiere innerhalb der Euroländer mit ein- bis dreijähriger Laufzeit an. Dabei bilden Anleihen öffentlicher Emittenten sowie Quasi-Staatsanleihen aus der Eurozone den Anlageschwerpunkt. Daneben wird in besicherte, verzinsliche Wertpapiere (z.B. Pfandbriefe) und ausgewählte Unternehmensanleihen insbesondere aus der Eurozone investiert. Die Investitionen erfolgen weitestgehend in auf Euro lautende Wertpapiere oder in gegenüber Euro abgesicherte Wertpapiere fremder Währung. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde. Der fundamental orientierte Investmentansatz kombiniert gezielt 'Top-Down' sowie 'Bottom-Up'-Elemente. Die Basis stellt die Analyse makroökonomischer sowie (geo)politischer Parameter dar, ergänzt durch qualitative sowie quantitative fundamentale Bewertungen der einzelnen Vermögensgegenstände, z.B. Bonitätsanalyse der Emittenten, relativer Vergleich der Wertpapiere mit anderen korrespondierenden Ausstellern. Um den Erfolg des Wertpapierauswahlprozesseses zu bewerten, wird der Index 100% ICE BofA Euro Large Cap Investment Grade 1-3 Jahre in EUR verwendet. Die initiale und kontinuierliche Wertpapierauswahl erfolgt im Rahmen des beschriebenen Investmentansatzes unabhängig von diesem Referenzwert und damit verbundenen quantitativen oder qualitativen Einschränkungen.