Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt Deka-­­Rente­­nStra­­tegie­­ Glob­­al - ­­CF EU­­R DIS­­

WKN
DK2J6P
Emittent
Deka Investment GmbH
ISIN
DE000DK2J6P1
76,484 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
76,484 EUR
(700 Stk.)
Brief
77,019 EUR
(650 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
389,68 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,00 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

sonst. VMBankenVersicherungVersorgerAutomobilbauFinanzdienstleistungImmobilien
Stand:
  • sonst. VM (28,2 %)
  • Banken (18,8 %)
  • Versicherung (6,2 %)
  • Versorger (5,5 %)

Zusammensetzung nach Land

BelgienUSAFrankreichGroßbritannienDeutschlandSpanienItalienKanadaVenezuelaNiederlande
Stand:
  • Belgien (13,1 %)
  • USA (11,8 %)
  • Frankreich (9,6 %)
  • Großbritannien (6,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu Deka-­­Rente­­nStra­­tegie­­ Glob­­al - ­­CF EU­­R DIS­­

WertpapiernameAnteil
Europaeische Union MTN 23/342,60 %
U.S. Treasury Notes S.C-2033 23/332,00 %
Europaeische Union MTN 22/292,00 %
Königreich Spanien Bonos 19/241,50 %
Europaeische Union MTN 23/301,40 %
Europaeische Union MTN 23/441,40 %
Europaeische Union MTN 22/321,30 %
Europaeische Union MTN 22/371,20 %
Summe:13,40 %
Stand:

Fondsstrategie zu Deka-­­Rente­­nStra­­tegie­­ Glob­­al - ­­CF EU­­R DIS­­

Anlageziel dieses Fonds ist es, Zins-, Kurs- und Währungschancen der weltweiten Rentenmärkte (einschließlich der Schwellenländer) zu nutzen. Dadurch soll eine attraktive Rendite in Euro erzielt werden. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Um dies zu erreichen, legt der Fonds hauptsächlich in verzinsliche Wertpapiere weltweiter Aussteller an. Es erfolgen Investitionen sowohl in Vermögensgegenstände von Ausstellern aus Industrieländern als auch von Ausstellern aus Schwellenländern. Dabei können alle Arten verzinslicher Wertpapiere erworben werden, z.B. Staats- und Unternehmensanleihen, besicherte verzinsliche Wertpapiere (z.B. Pfandbriefe), Wandel- und inflationsindexierte Anleihen. Es können Wertpapiere von Ausstellern mit höherer und niedrigerer Schuldnerqualität erworben werden. Allerdings werden nur Wertpapiere erworben, die selbst oder deren Aussteller bei Erwerb mindestens ein Rating von B- (S&P oder äquivalentes Rating einer anderen Ratingagentur) aufweisen. Der weder auf Euro lautende noch gegen Euro gesicherte Anteil darf 50% des Fondsvermögens nicht überschreiten. Auf diese Weise sollen auch die Chancen der globalen Währungsmärkte genutzt werden. Dem Fonds liegt ein aktiver Investmentansatz zugrunde.