Anlageschwerpunkt di exclusive Linus global - A EUR ACC
- WKN
- A2DKRQ
- ISIN
- DE000A2DKRQ7
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu di exclusive Linus global - A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Fannie Mae Aktie · WKN 856099 · ISIN US3135861090 | 6,99 % |
Freddie Mac (Federal Home Loan Mortgage) Aktie · WKN 876872 · ISIN US3134003017 | 5,45 % |
Xtrackers MSCI World Health Care UCITS ETF 1C USD Acc. ETF · WKN A113FD · ISIN IE00BM67HK77 | 5,16 % |
iMaps QX Blue Ocean ETI Index-Zertifikat · WKN A3GPF6 · ISIN DE000A3GPF68 | 3,89 % |
Uranium Energy Aktie · WKN A0JDRR · ISIN US9168961038 | 3,19 % |
AMD Aktie · WKN 863186 · ISIN US0079031078 | 2,76 % |
UnitedHealth Group Aktie · WKN 869561 · ISIN US91324P1021 | 2,56 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 2,12 % |
South Africa, Republic of RC-Loan 2014(44) No.R2044 Anleihe · WKN A1ZMGR · ISIN ZAG000106972 | 2,01 % |
STMicroelectronics Aktie · WKN 893438 · ISIN NL0000226223 | 2,00 % |
Summe: | 36,13 % |
Fondsstrategie zu di exclusive Linus global - A EUR ACC
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen investiert der Fonds in verschiedene Anlagegenstände. Es wird eine langfristige Anlagestrategie unter Einbeziehung aller Anlageklassen verfolgt. Der Fonds unterliegt keiner bestimmten Benchmark. Die Strategie richtet sich am makroökonomischen Umfeld aus und beruht auf einer Kombination aus Top down- und Bottom up - Überlegungen. Es kommen überwiegend Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Bankguthaben, Zertifikate sowie Zielfonds zum Einsatz, es können jedoch auch weitere Anlageklassen wie bspw. Kryptowährungen (z.B. in Form von Zertifikaten) berücksichtigt werden. Des Weiteren können sowohl zum Zwecke der Absicherung des Portfolios als auch zur Erzielung von Zusatzerträgen Derviate wie bspw. Futures und Optionen auf den Volatilitätsindex (VIX) eingesetzt werden. Über einen Top down-Ansatz wird das allgemeine wirtschaftliche Umfeld erfasst und bewertet. Themen wie Konjunkturzyklus, Geld- und Fiskalpolitik, Inflation, Demographie etc. werden in Bezug auf ihren wirtschaftlichen Kontext untersucht, um ein allgemeines Weltbild für mögliche Investitionen abzuleiten. In Verbindung mit einem Bottom up-Ansatz werden Opportunitäten gesucht, die im Vergleich zum Gesamtmarkt einen Mehrwert darstellen. Dabei wird auf die langjährige Erfahrung sowie ein großes Netzwerk an Spezialisten zurückgegriffen, die Anlagemöglichkeiten aufzeigen und bewerten. Ziel jedes allokierten Investments ist es, langfristig eine risikoadjustierte Rendite zu erwirtschaften. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt.