Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt Dodge & Cox Worldwide Funds plc - Global Stock Fund - EUR ACC

ISIN
IE00B55JMJ98
KVG
49,170 EUR
+0,350 EUR+0,72 %
Geld
49,170 EUR
Brief
49,170 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
5,81 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,63 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenGesundheitswesenIndustrieTelekomdiensteRohstoffeKonsumgüter zyklischInformationstechnologieEnergieKonsumgüterBarmittel und sonst. VMImmobilienVersorger
Stand:
  • Finanzen (23,8 %)
  • Gesundheitswesen (23,2 %)
  • Industrie (11,6 %)
  • Telekomdienste (9,7 %)

Zusammensetzung nach Land

USAEuropa ex UKEmerging MarketsGroßbritannienJapanBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • USA (47,7 %)
  • Europa ex UK (19,8 %)
  • Emerging Markets (15,2 %)
  • Großbritannien (9,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (98,5 %)
  • Barmittel und sonst. VM (1,5 %)

Top Holdings zu Dodge & Cox Worldwide Funds plc - Global Stock Fund - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
GSK PLC (United Kingdom)3,10 %
The Charles Schwab Corp. (United States)3,10 %
Sanofi SA (France)2,80 %
Charter Communications, Inc. (United States)2,60 %
CVS Health Corp. (United States)2,40 %
RTX Corp. (United States)2,30 %
Fiserv, Inc. (United States)2,30 %
Alphabet, Inc. (United States)2,20 %
HDFC Bank, Ltd. (India)2,20 %
Comcast Corp. (United States)2,00 %
Summe:25,00 %
Stand:

Fondsstrategie zu Dodge & Cox Worldwide Funds plc - Global Stock Fund - EUR ACC

Der Fonds strebt langfristiges Kapital- und Ertragswachstum an. Der Fonds investiert hauptsächlich in ein diversifiziertes Portfolio von Aktien, die von Unternehmen aus mindestens drei verschiedenen Ländern, einschließlich Schwellenländer, ausgegeben werden. Der Fonds muss seine Anlagen nicht in festgelegten Prozentsätzen auf die einzelnen Länder verteilen. Unter normalen Umständen investiert der Fonds mindestens 40 % seines Gesamtvermögens in Wertpapiere von Nicht-US- Unternehmen und investiert mindestens 80 % seines Gesamtvermögens in Stammaktien, Vorzugsaktien, bestimmte Wertpapiere, die in Stammaktien wandelbar sind, und Wertpapiere, die zum Kauf von Stammaktien berechtigen, einschließlich American, European und Global Depositary Receipts. Der Fonds investiert üblicherweise in mittelgroße bis große, gut etablierte Unternehmen auf der Grundlage von Standards des anwendbaren Marktes. Bei der Auswahl der Anlagen investiert der Fonds vorwiegend in Unternehmen, die nach Meinung von Dodge & Cox vom Aktienmarkt vorübergehend unterbewertet scheinen, aber günstige Aussichten für ein langfristiges Wachstum aufweisen. Der Fonds konzentriert sich zudem auf die zugrunde liegende finanzielle Situation und die Aussichten der einzelnen Unternehmen, einschließlich zukünftige Erträge, Cashflows und Dividenden. Bei der Auswahl der einzelnen Wertpapiere werden verschiedene weitere Faktoren in Bezug auf die Bewertung gewichtet, dazu zählen die finanzielle Stärke, die wirtschaftliche Lage, Wettbewerbsvorteile, die Qualität der Geschäfts-Franchise sowie die Reputation, Erfahrung und Kompetenz der Geschäftsführung des Unternehmens. Der Fonds berücksichtigt auch die wirtschaftliche und politische Stabilität eines Landes und den Schutz, der ausländischen Aktionären gewährt wird. Der Fonds kann Derivate einsetzen, um das Risiko zu steuern und das Ziel des Fonds zu erreichen. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert auf der Wertentwicklung eines anderen finanziellen Vermögenswerts, eines Index oder einer Anlage basiert. Der Fonds kann in andere Arten von zulässigen Anlagen investieren, die im Fondsprospekt offengelegt werden.