Anlageschwerpunkt DWS ESG Multi Asset Dynamic - FD EUR DIS
- WKN
- A0B7UM
- ISIN
- LU0198959040
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu DWS ESG Multi Asset Dynamic - FD EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC (ADR) Aktie · WKN 909800 · ISIN US8740391003 | 3,19 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 2,47 % |
Vonovia Aktie · WKN A1ML7J · ISIN DE000A1ML7J1 | 2,34 % |
Koninklijke Ahold Delhaize Aktie · WKN A2ANT0 · ISIN NL0011794037 | 2,19 % |
EON Aktie · WKN ENAG99 · ISIN DE000ENAG999 | 2,06 % |
Orange Aktie · WKN 906849 · ISIN FR0000133308 | 1,90 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 1,75 % |
Deutsche Börse Aktie · WKN 581005 · ISIN DE0005810055 | 1,62 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 1,62 % |
Kreditanst.f.Wiederaufbau DL-Anleihe v.19(29) Anleihe · WKN A2YNRB · ISIN US500769JD71 | 1,58 % |
Summe: | 20,72 % |
Fondsstrategie zu DWS ESG Multi Asset Dynamic - FD EUR DIS
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen Wertzuwachs zu erzielen. Um dies zu erreichen investiert der Fonds vor allem in Aktien von deutschen, europäischen und internationalen Unternehmen, deren Unternehmenskultur darauf ausgerichtet ist, größtmöglichen Ertrag mit ökologischen und sozialen Kriterien zu vereinbaren. Je nach Einschätzung der Marktlage kann das Fondsvermögen auch in Aktienzertifikaten, Wandelschuldverschreibungen, Wandel- und Optionsanleihen oder in Partizipations- und Genussscheinen angelegt werden. Dabei wird auf eine internationale Streuung geachtet. Bei der Auswahl der geeigneten Anlagen werden neben dem finanziellen Erfolg ökologische und soziale Gesichtspunkte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sog. ESG-Kriterien) berücksichtigt, die von wesentlicher Bedeutung für die Anlagestrategie sind.